Dein Suchergebnis zum Thema: Partei

Meintest du partie?

Mauerfall – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mauerfall-100.amp

Nach anhaltenden Protesten der DDR-Bürger werden am Abend des 09. November 1989 plötzlich und unerwartet Grenzübergänge der Berliner Mauer geöffnet. Das erste Mal seit 28 Jahren.
Freie Wahlen gibt es nicht, dafür eine große Partei, die über alles bestimmt: die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rechtsextremismus – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rechtsextremismus-100.amp

Für den Begriff Rechtsextremismus gibt es keine allgemein gültige Definition. Es ist keine einheitliche Denkschule, sondern ein Gemisch unterschiedlicher Sichtweisen. Daher ist es nicht immer einfach Rechtsextremismus zu erkennen. Es gibt aber
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, kurz NSDAP, war eine rechtsextreme Partei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DDR – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-ddr-100.amp

Von 1949 bis 1990 war Deutschland in zwei Staaten geteilt: In die BRD – die Bundesrepublik Deutschland – im Westen und in die DDR – die Deutsche Demokratische Republik – im Osten.
West Die DDR wurde von der Sowjetunion kontrolliert und praktisch von nur einer Partei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wahlen im Osten – Was sagt die Jugend? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-wahlen-in-ostdeutschland-was-sagt-die-jugend-100.html

Ganz Deutschland spricht über die Wahlen in Thüringen und Sachsen, denn dort wurde ein neuer Landtag gewählt. Wahlberechtigt waren alle ab 18, aber wir wollen wissen: Wie hätten die entschieden, die noch nicht wählen durften? Die Antwort gibt’s bei
Die nichtwähler gab es sogar mal als partei…… ohne erfolg.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wahlen in Deutschland – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/bundesrepublik-deutschland/extra-brd-wahlen-in-deutschland100.html

Alle vier Jahre finden in Deutschland Bundestagswahlen statt. Die Parlamente der Bundesländer werden alle fünf Jahre neu gewählt. Dazu hat jedes Bundesland einen eigenen Wahltermin und auch ein eigenes Wahlsystem. In einigen Bundesländern darf man bei
Zum Beispiel kannst du Mitglied einer Partei oder ihrer Jugendorganisation werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden