Dein Suchergebnis zum Thema: Partei

Meintest du partie?

Bundeskanzler – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundeskanzlerin-bundeskanzler-100.html

Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin ist Chef der Regierung. Er oder sie bestimmt, welche Politik in Deutschland gemacht wird, also an welchen Aufgaben und Problemlösungen die Regierung arbeiten soll.
Allerdings muss er oder sie von einer Partei dafür ausgewählt und dann vom Bundespräsidenten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regierung | Bundesregierung – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-regierung-bundesregierung-100.amp

Die Regierung ist die Führungsmannschaft eines Staates. Sie trifft sich regelmäßig, um Probleme zu diskutieren oder um neue Gesetzentwürfe und Regelungen zu entwickeln.
Diese Minister sind meistens Mitglieder einer Partei der Regierungskoalition.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehrheit – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mehrheit-100.amp

Bei Wahlen und Abstimmungen siegt derjenige, der die Mehrheit der Stimmen bekommen hat. In der Politik heißt das ‚Mehrheitsprinzip‘ oder ‚Mehrheitswahlrecht‘.
Die ‚absolute Mehrheit‘ bedeutet, dass eine Person oder eine Partei mehr als die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fraktion – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fraktion-100.amp

Das Wort „Fraktion“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Bruchteil“. Auch in der Politik ist eine Fraktion ein Teil eines Ganzen: So nennt man Politikerinnen und Politiker, die sich in einem Parlament zu einer Gruppe
Außerdem müssen die Mitglieder einer Fraktion derselben Partei angehören.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – Wer hat in Deutschland das Sagen? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-demokratie-wer-hat-in-deutschland-das-sagen-100.html

Politik ist nur was für Politikerinnen und Politiker? Von wegen! Politik geht uns alle an! Schließlich leben wir in einer Demokratie. Was das genau bedeutet? Wer in Deutschland tatsächlich das Sagen hat? Und warum man nicht in die Politik gehen muss, um
Alex schreibt am 10.09.2022, 08:49 Uhr : Die Grünen sind keine Demokratische Partei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestag – Deutscher Bundestag – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundestag-deutscher-bundestag-100.amp

Der Deutsche Bundestag ist das größte und wichtigste deutsche Parlament. Die Politikerinnen und Politiker, die im Bundestag arbeiten, beschließen Gesetze, die für ganz Deutschland gelten und wählen die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler.
Die Abgeordneten, die zur gleichen Partei gehören, arbeiten meistens in einer Gruppe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fraktion – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fraktion-100.html

Das Wort „Fraktion“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Bruchteil“. Auch in der Politik ist eine Fraktion ein Teil eines Ganzen: So nennt man Politikerinnen und Politiker, die sich in einem Parlament zu einer Gruppe
Außerdem müssen die Mitglieder einer Fraktion derselben Partei angehören.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden