Dein Suchergebnis zum Thema: Minderheit

Generation superdivers – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-generation-superdivers-100.html

Deutschland ist superdivers – und die junge Generation ganz besonders! In dieser Folge findet Jana gemeinsam mit einer Schulklasse heraus, was „Superdiversität“ bedeutet, und geht der Frage auf den Grund, warum Vielfalt in Deutschland immer vielfältiger
Zusammenleben Generation superdivers Dialogbox Kommentieren [4] Eine Vielzahl von Minderheiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Entwicklungszusammenarbeit – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-entwicklungszusammenarbeit104.html

Genug zu essen, sauberes Trinkwasser, ein Dach über dem Kopf und die Möglichkeit zur Schule zu gehen – das ist für viele Kinder in ärmeren Ländern nicht selbstverständlich. Deshalb gibt es in den reicheren Ländern Hilfsorganisationen, die arme Länder
Oxfam setzen sich unabhängig vom Staat dafür ein, das Leid in ärmeren Ländern zu mindern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Versuche zur Schwerkraft – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-versuche-zur-schwerkraft-100.html

Alle Körper – egal ob schwer oder leicht – fallen gleich schnell zu Boden. Zu dieser Erkenntnis kam vor vielen Jahren Galileo Galilei. Ernsthaft? Probiert es selbst aus!
Man nehme: ein Blatt Papier ein dickes Buch, das mindesten so groß ist, wie das

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra Demokratie – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-demokratie-100.amp

Demokratie – das bedeutet Mitbestimmen! Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heißt Demokratie „Herrschaft des Staatsvolkes“: Die Menschen, die in einem Staat leben, sollen selbst bestimmen können, wo es lang geht. Auch der deutsche Staat ist eine
Aber was ist mit den Minderheiten in der Politik und der Gesellschaft, die sich nicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Generation superdivers – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-generation-superdivers-100.amp

Deutschland ist superdivers – und die junge Generation ganz besonders! In dieser Folge findet Jana gemeinsam mit einer Schulklasse heraus, was „Superdiversität“ bedeutet, und geht der Frage auf den Grund, warum Vielfalt in Deutschland immer vielfältiger
International Menü Generation superdivers Dialogbox Kommentieren [4] Eine Vielzahl von Minderheiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tetraeder-Drachen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bauen/bibliothek-tetraeder-drachen-100.html

Wenn draußen der Wind weht, gibt es nichts schöneres als einen Drachen steigen zu lassen. Wenn ihr keinen habt, baut euch doch einfach einen – wir haben hier eine Anleitung für einen ganz besonderen Drachen.
Und hier ist die Bauanleitung: Man nehme: 24 Strohhalme à 21 cm mindestes 30 m

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra Demokratie – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/demokratie/index.amp

Demokratie – das bedeutet Mitbestimmen! Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heißt Demokratie „Herrschaft des Staatsvolkes“: Die Menschen, die in einem Staat leben, sollen selbst bestimmen können, wo es lang geht. Auch der deutsche Staat ist eine
Aber was ist mit den Minderheiten in der Politik und der Gesellschaft, die sich nicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden