Dein Suchergebnis zum Thema: Kupfer

Zitronenbatterie – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/forschen/bibliothek-zitronenbatterie-100.amp

Wenn ihr dringend mal eine Batterie braucht, aber keine zur Hand habt, bastelt euch doch einfach eine aus Zitronen!
zeigt Euch wie: Man nehme: Mindestens zwei Zitronen Kupfernägel (oder Münzen aus Kupfer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Batterien – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-batterien100.amp

Batterien sind kleine Stromspeicher. Mit Hilfe von gespeicherter Energie lassen sie zum Beispiel ein Spielzeugauto fahren oder eine Taschenlampe leuchten. Sie unterscheiden sich in ihrer Form und Größe aber auch darin, woraus sie bestehen und ob sie
Sie besteht zu einem großen Teil aus den Metallen Zink, Eisen, Kupfer und Mangan.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Batterien – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-batterien100.html

Batterien sind kleine Stromspeicher. Mit Hilfe von gespeicherter Energie lassen sie zum Beispiel ein Spielzeugauto fahren oder eine Taschenlampe leuchten. Sie unterscheiden sich in ihrer Form und Größe aber auch darin, woraus sie bestehen und ob sie
Sie besteht zu einem großen Teil aus den Metallen Zink, Eisen, Kupfer und Mangan.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kartoffelbatterie – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/bibliothek-kartoffelbatterie-100.amp

Wusstet ihr, dass ihr mithilfe von Kartoffeln ein Lämpchen zum Leuchten bringen könnt? Das geht! Hier lest ihr, wie ihr mit ein paar Dingen eine Kartoffelbatterie bauen könnt, die tatsächlich Strom erzeugt.
Da hinein steckt ihr jeweils zwei Kupfer-Münzen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltene Erden – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-seltene-erden-100.html

Seltene Erden – so nennt sich eine Gruppe von 17 Metallen, die besondere Eigenschaften haben. Einige können beispielsweise zum Leuchten gebracht werden und werden etwa in LED-Lampen und Displays eingesetzt. Andere sind stark magnetisch. Man braucht sie
Das wertvolle Erz aus der Tiefsee enthält unter anderem Mangan, Kobalt, Kupfer und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden