Dein Suchergebnis zum Thema: Kunst

da Vinci, Leonardo – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon_da_vinci_leonardo100.html

Fast jeder kennt die ‚Mona Lisa‘ – es ist das berühmtestes Gemälde von Leonardo da Vinci. Aber Da Vinci war nicht nur Maler, sondern auch Bildhauer, Architekt, Musiker, Mechaniker, Ingenieur, Philosoph und Naturwissenschaftler. Noch 500 Jahre
Viel mehr interessierte ihn die Kunst.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Op-Art“ und „Pop-Art“ – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-op-art-und-pop-art100.html

Ob wir uns mit euch einen kleinen Scherz erlauben? Nein, nein! Diese beiden Begriffe gibt es wirklich in der Kunstgeschichte! Beides waren Kunstrichtungen in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Viele haben sich damals gefragt, ob das denn überhaupt Kunst ist.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum heißt es giftgrün? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-giftgruen-100.amp

Im Jahr 1805 – vor etwas über 200 Jahren – mischte der österreichische Chemiker Ignaz von Mitis aus verschiedenen Chemikalien einen grüne Farbstoff zusammen, den er „Mitis-Grün“ nannte. Im Gegensatz zu den anderen grünen Farbstoffen, die es zur damaligen
Schweinfurter Grün wurde schnell zur Farbe der Kunst und der Mode.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Op-Art“ und „Pop-Art“ – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-op-art-und-pop-art100.amp

Ob wir uns mit euch einen kleinen Scherz erlauben? Nein, nein! Diese beiden Begriffe gibt es wirklich in der Kunstgeschichte! Beides waren Kunstrichtungen in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Viele haben sich damals gefragt, ob das denn überhaupt Kunst ist.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weben mit Bildern – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-weben-mit-bildern-100.amp

Schöne und überraschende Kunstwerke herzustellen ist keine Zauberei. Eine gute Technik dafür ist das Weben. Das geht nicht nur mit Garn. Wir zeigen euch hier, wie ihr aus zwei Bildern ein tolles, neues erschaffen könnt.
Im Studio dreht sich heute deshalb alles um Kunst.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeichen der Freundschaft – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-zeichen-der-freundschaft-100.amp

Warum haben manche Menschen viele Freundschaften und andere wenige? Erhalten Geschenke wirklich die Freundschaft und wer hat eigentlich das Freundschaftsbuch erfunden? Bei „Wissen macht Ah!“ dreht sich in dieser Sendung alles um Freundschaft
Lieblingsfarbe: blau💙,lila💜 Hobby: zeichnen, Klavier, basteln Lieblingsfach: MNT, Kunst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden