Dein Suchergebnis zum Thema: Kleidung

Altkleider – Das Geschäft mit den ausgemisteten Klamotten – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-altkleider-das-geschaeft-mit-den-ausgemisteten-klamotten-100~_cid-2504651_compage-4_sortNewestFirst-true.html

Was passiert eigentlich mit unseren Klamotten, nachdem wir sie in den Altkleidercontainer geworfen haben? Das will Reporter Robert herausfinden und verfolgt den Weg seiner ausgemisteten Klamotten. Dabei landet er nicht nur in der Kleiderkammer des
Warum verwenden Sie das stark umgangssprachliche Wort „Klamotten“ für Kleidung und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Altkleider – Das Geschäft mit den ausgemisteten Klamotten – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-altkleider-das-geschaeft-mit-den-ausgemisteten-klamotten-100~_cid-2504651_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Was passiert eigentlich mit unseren Klamotten, nachdem wir sie in den Altkleidercontainer geworfen haben? Das will Reporter Robert herausfinden und verfolgt den Weg seiner ausgemisteten Klamotten. Dabei landet er nicht nur in der Kleiderkammer des
Warum verwenden Sie das stark umgangssprachliche Wort „Klamotten“ für Kleidung und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fairer und umweltschonender Handel – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/nachhaltiger-handel100.amp

Der Handel mit Produkten sollte nachhaltig betrieben werden, also fair und umweltschonend. Fairer Handel bedeutet, dass Hersteller:innen eines Produktes ein festgelegter „Mindestpreis“ für ihre Ware gezahlt wird und sie wissen, dass sie ihr Produkt auch
Denn es belastet die Umwelt enorm, wenn zum Beispiel Tonnen von Obst oder auch Kleidung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fairer und umweltschonender Handel – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/nachhaltiger-handel100.html

Der Handel mit Produkten sollte nachhaltig betrieben werden, also fair und umweltschonend. Fairer Handel bedeutet, dass Hersteller:innen eines Produktes ein festgelegter „Mindestpreis“ für ihre Ware gezahlt wird und sie wissen, dass sie ihr Produkt auch
Denn es belastet die Umwelt enorm, wenn zum Beispiel Tonnen von Obst oder auch Kleidung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Altkleider – Das Geschäft mit den ausgemisteten Klamotten – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-altkleider-das-geschaeft-mit-den-ausgemisteten-klamotten-100.html

Was passiert eigentlich mit unseren Klamotten, nachdem wir sie in den Altkleidercontainer geworfen haben? Das will Reporter Robert herausfinden und verfolgt den Weg seiner ausgemisteten Klamotten. Dabei landet er nicht nur in der Kleiderkammer des
Warum verwenden Sie das stark umgangssprachliche Wort „Klamotten“ für Kleidung und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum werden manche Menschen häufiger von Mücken gestochen als andere? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bibliothek-warum-werden-manche-menschen-haeufiger-von-stechmuecken-gestochen-100.amp

Lieber Dr. Mo, heute Nacht hat es mich mal wieder so richtig erwischt – ich bin total zerstochen. Ich versteh nicht, warum gerade ich immer so beliebt bei Stechmücken bin? Anscheinend rieche ich gut, aber was ist es denn genau, was Mücken so anzieht?
beliebte Duftnote hat, einiges tun: zum Beispiel duschen, wenn man verschwitzt ist, Kleidung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden