Dein Suchergebnis zum Thema: Kleidung

SOS-Kinderdörfer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sos-kinderdoerfer-100.html

Die SOS-Kinderdörfer sind ein Kinderhilfswerk, das Kindern auf der ganzen Welt ein Zuhause bietet. Verwaiste oder vernachlässigte Kinder haben hier die Möglichkeit, in einer Art Familie aufzuwachsen – zusammen mit anderen Kindern und einer Mutter, die
Neben den Wohnungen, den Nahrungsmitteln und der Kleidung der Kinder, müssen auch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie funktionieren Reflektoren? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wie-funktionieren-reflektoren-100.html

Im Dunkeln sind leuchtende Jacken, Helme, Reflektorbänder oder Reifenreflektoren überaus nützlich, um besser gesehen zu werden. Was bringt sie zum Strahlen?
In reflektierenden Stoffen wie Kleidung oder Rucksäcken sind winzig kleine Glasperlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hyperinflation – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hyperinflation-100.html

Als Hyperinflation wird eine extreme Preissteigerung bei Waren und Dienstleistungen bezeichnet. Schon eine normale Inflation bedeutet, dass das Geld weniger wert ist. Denn wenn beispielsweise Lebensmittel, Strom oder der Besuch im Schwimmbad immer teurer
mehr Geld-Quiz Wir haben es täglich in der Hand, um Lebensmittel, Schulsachen oder Kleidung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Nachhaltigkeit – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/nachhaltigkeit/index.html

„Nachhaltigkeit“ als Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft des 17. Jahrhunderts. Damals entstand der Gedanke, dass man nicht mehr Bäume fällen soll, als auch nachwachsen können. Damit wollte man Rücksicht auf die nachfolgenden
Nachhaltige Produktion Nachhaltigkeit beginnt schon bei der Produktion von Lebensmitteln, Kleidung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geld sparen – Wie schafft man das? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-geld-sparen-wie-schafft-man-das-100.html

Geld zurücklegen statt ausgeben – das ist nicht immer leicht. Tessniem trifft die Brüder Mats, Jonte und Peeke und erfährt, wie es bei ihnen mit dem Sparen läuft. Welche Art des Sparens sich lohnt und wie man im Alltag Geld sparen kann, auch wenn man
mehr Geld-Quiz Wir haben es täglich in der Hand, um Lebensmittel, Schulsachen oder Kleidung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was bedeutet Nachhaltigkeit? – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/beitrag-extra-nachhaltigkeit100.amp

„Nachhaltigkeit“ als Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft des 17. Jahrhunderts. Damals stand der Gedanke dahinter, dass man nicht mehr Bäume fällen soll, als auch nachwachsen können. Damit wollte man Rücksicht auf die
Nachhaltige Produktion Nachhaltigkeit beginnt schon bei der Produktion von Lebensmitteln, Kleidung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cradle to Cradle – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-cradle-to-cradle-100.html

„Cradle to Cradle“ bedeutet von der Wiege zur Wiege. Damit ist gemeint, dass Produkte so entwickelt werden sollen, dass sie am Ende nicht zu Müll werden, sondern wieder etwas Neues daraus entstehen kann. Entweder sind sie biologisch abbaubar und
Von der Wiege zur Wiege „Cradle to Cradle“-Kleidung könnte einfach auf den Komposthaufen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltspartag | Geld sparen – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-weltspartag-geld-sparen-100.html

Der Weltspartag findet jedes Jahr in der letzten Oktoberwoche statt. Viele Banken und Sparkassen beteiligen sich daran. Heutzutage richtet sich die Aktion vor allem an Kinder, die aufgefordert werden, ihre Ersparnisse zur Bank zu bringen.
mehr Geld-Quiz Wir haben es täglich in der Hand, um Lebensmittel, Schulsachen oder Kleidung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woher kommt der Begriff „bluetooth“? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-woher-kommt-der-begriff-bluetooth-100.html

Manche Begriffe, die man so im Alltag benutzt, sind auf den zweiten Blick ziemlich merkwürdig. Einer davon ist „Bluetooth“. Damit bezeichnet man eine Möglichkeit, Informationen über eine kurze Strecke per Funkwellen zu übertragen.
ein Symbol für sein Schwert gewesen sein könnte, oder dass der König viel blaue Kleidung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden