Dein Suchergebnis zum Thema: Japan

Wie wir von der Natur lernen können – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/lexikon-bionik100.html

Das Motto der Bionik lautet: Spicken bei der Natur! Es ist eine wissenschaftliche Disziplin, bei der Forschende von der Natur lernen und sich zu neuen Erfindungen inspirieren lassen. So erklärt sich auch der Name: ein Mix aus den Worten Biologie und
Die Front des japanischen Hochgeschwindigkeitszugs Shinkansen ist einem Eisvogel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grenzenlose Freundschaft: Städtepartnerschaften – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-staedtepartnerschaft100.html

Viele Städte, Gemeinden oder Regionen haben Partnerschaften und Freundschaften mit anderen Städten, Gemeinden oder Regionen – im Ausland aber auch in Deutschland. Diese Beziehungen heißen Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften.
Partnerstädten in Deutschland: die Stadt am Rhein hat 24 Partnerstädte weltweit – vom japanischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie wir von der Natur lernen können – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/lexikon-bionik100.amp

Das Motto der Bionik lautet: Spicken bei der Natur! Es ist eine wissenschaftliche Disziplin, bei der Forschende von der Natur lernen und sich zu neuen Erfindungen inspirieren lassen. So erklärt sich auch der Name: ein Mix aus den Worten Biologie und
Die Front des japanischen Hochgeschwindigkeitszugs Shinkansen ist einem Eisvogel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atomenergie | Kernenergie – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-atomenergie-kernenergie-100.amp

Strom wird aus verschiedenen Energiequellen gewonnen, zum Beispiel aus Atomen. Denn durch die Spaltung von Atomkernen entsteht Energie.
. | Bildquelle: dpa Nach einem Unfall in dem japanischen Kernkraftwerk Fukushima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden