Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Staat – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-staat-100.amp

Das Wort „Staat“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so etwas wie „Zustand“ oder „Ordnung“. Ein Staat ist ein abgegrenztes Gebiet, in dem Menschen unter bestimmten Regeln und Bedingungen zusammen leben.
Lexikonlinks Abgeordnete | mehr Demokratie | mehr Diktatur | Diktator | mehr Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landtagswahl – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-landtagswahl-100.amp

Deutschland ist in 16 Bundesländer – etwa Nordrhein-Westfalen, Sachsen oder Bayern – unterteilt. Jedes dieser Bundesländer hat seine eigene Landesregierung, die von den Bürgerinnen und Bürgern des Bundeslandes gewählt wird.
Bundesstaat | mehr Bundestagswahl | mehr Demokratie | mehr Föderalismus | mehr Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratische Institutionen – Wer achtet auf unsere Demokratie? – neuneinhalb – Kinder – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra-demokratie-demokratische-institutionen-100.amp

Nach dem Zweiten Weltkrieg sollte unsere Demokratie viel besser als zuvor geschützt werden. Nie wieder sollte sich Macht bei einer Person so sehr ansammeln können, dass aus einer Demokratie eine Diktatur werden könne. Dafür hat man im Grundgesetz,
Bundestag – Deutscher Bundestag | mehr Bundesrat | mehr Bundesversammlung | mehr Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundesrat – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundesrat-100.amp

Die 16 deutschen Bundesländer haben jeweils eine eigene Regierung. Insgesamt 69 Politikerinnen und Politiker aus diesen Landesregierungen sind Mitglieder des Bundesrates.
neuneinhalb Extra Lexikonlinks Bundesländer | mehr Bundespräsident | mehr Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Staatsangehörigkeit – Das kann dein Pass – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-staatsangehoerigkeit-was-kann-dein-pass-100.amp

Jackpot deutscher Reisepass? Luam findet heraus, warum es einen Unterschied macht, welchen Pass man besitzt und wie es sein kann, dass manche Menschen mehrere Staatsangehörigkeiten haben und andere gar keine.
Diese doppelte Staatsbürgerschaft bedeutet für sie einige Vorteile, und ein neues Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lexikon-Video: Schule schwänzen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-lexikon-video-schule-schwaenzen-100.html

Schule schwänzen ist ziemlich weit verbreitet. Schätzungen zufolge fehlt von zwanzig jugendlichen Schülerinnen und Schülern mindestens einer regelmäßig im Unterricht. Aber Schwänzen bleibt nicht ohne Folgen, denn in Deutschland gibt es eine Schulpflicht.
Sie steht im Gesetz und verpflichtet Eltern dazu, ihre Kinder vom 6. bis zum 18.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratische Institutionen – Wer achtet auf unsere Demokratie? – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra-demokratie-demokratische-institutionen-100.html

Nach dem Zweiten Weltkrieg sollte unsere Demokratie viel besser als zuvor geschützt werden. Nie wieder sollte sich Macht bei einer Person so sehr ansammeln können, dass aus einer Demokratie eine Diktatur werden könne. Dafür hat man im Grundgesetz,
Bundestag – Deutscher Bundestag | mehr Bundesrat | mehr Bundesversammlung | mehr Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden