Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Strafmündigkeit – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-strafmuendigkeit-100.amp

In Deutschland ist man erst ab 14 Jahren strafmündig. Erst dann muss man strafrechtlich die Verantwortung für das übernehmen, was man tut und kann gegebenenfalls vor Gericht angeklagt und verurteilt werden. Je nach Land ist die Grenze für Strafmündigkeit
| mehr Lexikon-Video Jugendstrafrecht | mehr Lexikonlinks Gesetz | mehr Jugendstrafrecht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Staatsbürger | Bürger – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-staatsbuerger-buerger-100.amp

Das Wort ‚Bürger‘ stammt aus dem Englischen und bedeutet ‚Verteidiger‘ oder ‚Bewohner‘. Ein Staatsbürger ist also der Bewohner eines Staates.
kann dein Pass | mehr Lexikonlinks Bürgerbegehren | Bürgerentscheid | mehr Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jugendstrafrecht – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-jugendstrafrecht100.amp

Für Jugendliche zwischen 14 und 17 sind generell dieselben Taten strafbar wie für Erwachsene. Allerdings gilt für sie das Jugendstrafrecht. Dabei geht es gar nicht so sehr um „Strafe“, auch wenn sie im Namen steckt, sondern vielmehr um Unterstützung und
| mehr Lexikon-Video Strafmündigkeit | mehr Lexikonlinks Gesetz | mehr Jugendstrafrecht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratische Institutionen – Wer achtet auf unsere Demokratie? – neuneinhalb – Kinder – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra-demokratie-demokratische-institutionen-100.amp

Nach dem Zweiten Weltkrieg sollte unsere Demokratie viel besser als zuvor geschützt werden. Nie wieder sollte sich Macht bei einer Person so sehr ansammeln können, dass aus einer Demokratie eine Diktatur werden könne. Dafür hat man im Grundgesetz,
Bundestag – Deutscher Bundestag | mehr Bundesrat | mehr Bundesversammlung | mehr Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regierung | Bundesregierung – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-regierung-bundesregierung-100.amp

Die Regierung ist die Führungsmannschaft eines Staates. Sie trifft sich regelmäßig, um Probleme zu diskutieren oder um neue Gesetzentwürfe und Regelungen zu entwickeln.
Lexikonlinks Bundeskanzler | mehr Bundesländer | mehr Familienministerin | mehr Gesetz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden