Dein Suchergebnis zum Thema: Feld

Kartentrick – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sportundspiel/bibliothek-kartentrick-100.amp

Wenn ihr mal so richtig Eindruck bei einem anderen Klugscheißer schinden wollt, dann macht doch mal mit ihm folgenden Kartentrick.
ihr alle 16 Karten als Stapel in der Hand haltet – ganz unten die Karte, die auf Feld

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wassernutzung in der Landwirtschaft – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-wassernutzung-landwirtschaft-100.html

In vielen Ländern werden Nutzpflanzen angebaut, die mehr Wasser benötigen als ihr Standort von Natur aus hergibt. So sind beispielsweise Reis, Weizen und Zuckerrohr sehr durstige Pflanzen und werden trotzdem in Gegenden angepflanzt, die dafür eigentlich
Lexikon-Videos Lexikon – Videos | mehr Sendungslink Erdbeerernte – Harte Arbeit auf dem Feld

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wassernutzung in der Landwirtschaft – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-wassernutzung-landwirtschaft-100.amp

In vielen Ländern werden Nutzpflanzen angebaut, die mehr Wasser benötigen als ihr Standort von Natur aus hergibt. So sind beispielsweise Reis, Weizen und Zuckerrohr sehr durstige Pflanzen und werden trotzdem in Gegenden angepflanzt, die dafür eigentlich
59 Uhr zu den Lexikon-Videos Sendungslink Erdbeerernte – Harte Arbeit auf dem Feld

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra: Ernährung | Nahrungsmittel – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-ernaehrung-uebersicht-100.amp

Um atmen, rennen oder denken zu können benötigt unser Körper regelmäßig Wasser und Energie. Die bekommt er, wenn wir etwas trinken und Nahrung zu uns nehmen. Um gesund zu bleiben müssen wir aber auch darauf achten, unseren Körper mit allen wichtigen
Erdbeerernte – Harte Arbeit auf dem Feld Frisch vom Feld schmecken Erdbeeren am besten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mikroplastik im Boden – Eine unsichtbare Gefahr? – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-mikroplastik-im-boden-100.amp

Angeblich nimmt jeder von uns pro Woche so viel Plastik zu sich, dass man daraus eine Kreditkarte machen könnte! Aber natürlich nicht am Stück, sondern in Form von Mikroplastik. Also ganz kleinen Kunststoffpartikeln, die mittlerweile fast überall in der
Download Sie trifft sich auf einem Feld mit dem Geologen Dr.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mikroplastik im Boden – Eine unsichtbare Gefahr? – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-mikroplastik-im-boden-100.html

Angeblich nimmt jeder von uns pro Woche so viel Plastik zu sich, dass man daraus eine Kreditkarte machen könnte! Aber natürlich nicht am Stück, sondern in Form von Mikroplastik. Also ganz kleinen Kunststoffpartikeln, die mittlerweile fast überall in der
Sie trifft sich auf einem Feld mit dem Geologen Dr.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Produktion von Lebensmitteln – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-ernaehrung-produktion-von-lebensmitteln100.html

Wie geht es den Tieren, die zur Produktion von Fleisch gehalten werden? Mit welchen Problemen kämpfen die Bauern? Und wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Hier erfährst du mehr über die Herstellung unserer Lebensmittel.
Erdbeerernte – Harte Arbeit auf dem Feld Salz – Robert auf der Suche nach dem weißen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschichte der Toilette – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-geschichte-der-toilette-100.amp

Alle Lebewesen müssen von Zeit zu Zeit mal. Heutzutage ist das auch an den meisten Orten kein Problem, denn fast überall gibt es Toiletten. Aber wie war das früher?
Wer auf dem Land lebte, machte einfach wie die Tiere in den Stall oder auch aufs Feld

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden