Dein Suchergebnis zum Thema: Farbe

Kreide selber machen – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/ungeniessbar/bibliothek-kreide-selber-machen-100.amp

Mit ein paar einfachen Zutaten könnt ihr selber dicke weiße oder bunte Kreidestifte herstellen.
Bildquelle: WDR Wenn ihr farbige Kreide herstellen wollt, könnt ihr entweder flüssige Farbe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum heißt es giftgrün? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-giftgruen-100.amp

Im Jahr 1805 – vor etwas über 200 Jahren – mischte der österreichische Chemiker Ignaz von Mitis aus verschiedenen Chemikalien einen grüne Farbstoff zusammen, den er „Mitis-Grün“ nannte. Im Gegensatz zu den anderen grünen Farbstoffen, die es zur damaligen
Giftgrün | Bildquelle: WDR Die neue Farbe verkaufte sich sehr gut und wurde in Deutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Niederschlagsmessgerät bauen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-niederschlagsmessgeraet-bauen100.amp

Wenn euch interessiert, wie viel Regen während eines Schauers so niedergeht, dann baut euch doch einfach ein Niederschlagsmessgerät. Hier lest ihr, wie es geht.
Schneidet nun weitere kleine Markiergunstreifen am besten in einer anderen Farbe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blauer Brief – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-blauer-brief100.amp

Wenn man in der Schule in einem Fach auf Fünf steht, bekommen die Eltern einen blauen Brief. Da steht drin, wenn die Versetzung des Schülers in die nächste Klasse gefährdet ist. Aber blaue Briefe sind nicht blau… Wie kommt es dann zu diesem Begriff?
Eine Vermutung ist, dass durch die dunkle Farbe keine Möglichkeit bestand, dass Schrift

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden