Dein Suchergebnis zum Thema: Euro

K-Ah!-raoke – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-k-ah-raoke-100.amp

Mit (mehr als) einem Lied auf den Lippen melden sich Shary und Ralph aus der K-Ah!-raokebar: Zu den beliebtesten Melodien aller Zeiten führen sie singend durch die Sendung und beantworten ein ganzes Potpourri an Fragen:.
, 5 Antworten, 5 Ah(a)-Erlebnisse: Warum ist das 50-Cent Stück größer als die 1-Euro-Münze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Giralgeld – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-giralgeld100.amp

Anders als Bargeld liegt Giralgeld nicht in Form von Münzen oder Geldscheinen vor, man kann es nicht anfassen. Stattdessen ist es elektronisch, wie in einer Art Liste, auf dem Bankkonto gespeichert.
Wenn man z.B. einen 10-Euro-Schein einzahlt, notiert die Bank, dass man jetzt 10-

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mmh! Ah! Thema Tisch – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-mmh-ah-thema-tisch100.amp

Im Ah!-Studio ist heute alles Mmh! Ah! Thema Tisch. Nein, das ist kein Rechtschreibfehler, sondern eine Denkaufgabe. Worum geht es wohl? Kleiner Tipp: Es hat mit Zahlen zu tun, mit Symbolen für Zahlen, mit Brüchen und mit ungefähren Mengen- oder
Warum kostet eine Tafel Schokolade im Supermarkt 1,99 Euro und nicht glatte 2 Euro

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hyperinflation – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hyperinflation-100.html

Als Hyperinflation wird eine extreme Preissteigerung bei Waren und Dienstleistungen bezeichnet. Schon eine normale Inflation bedeutet, dass das Geld weniger wert ist. Denn wenn beispielsweise Lebensmittel, Strom oder der Besuch im Schwimmbad immer teurer
Das würde bedeuten: Für eine Portion Pommes, die im Januar 4 Euro kostet, müsste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden