Dein Suchergebnis zum Thema: Erdbeben

Ab ins Archiv – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ab-ins-archiv-100.amp

Heute ist aufräumen angesagt! Das Studio versinkt im Chaos und Clarissa und Ralph haben alle Hände voll zu tun. Warum ist es aber auch so schwer Ordnung zu halten, während Unordnung sich fast von alleine einstellt?
Kölner Feuerwehr hat zum Beispiel einen Notfallcontainer, der nach Überschwemmungen, Erdbeben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flusslandschaft selber bauen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bauen/bibliothek-flusslandschaft-selber-bauen-100.amp

Was gibt es Schöneres, als mitten in der Natur zu sein und mit den Füßen in einem sprudelnden Fluss zu plantschen?
Flusslandschaft | Bildquelle: wdr Ähnliches aus der Bibliothek Erdbeben selber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

UN | UNO | Vereinte Nationen – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-un-uno-vereinte-nationen-100.amp

UNO ist eine Abkürzung der englischen Worte United Nations Organisation. Übersetzt heißt das: Organisation der Vereinten Nationen.
sich für Menschenrechte ein oder unterstützt Länder nach Naturkatastrophen wie Erdbeben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Katastrophenschutz – Was passiert im Ernstfall? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-katastrophenschutz-was-passiert-im-ernstfall-100.html

Robert erwartet in dieser Folge eine Extraportion Action: Er wird für einen Tag zum Katastrophenschutzhelfer! Gemeinsam mit einer Jugendgruppe der Hilfsorganisation THW muss er bei einer Katastrophenschutzübung vollen Einsatz zeigen. Ob Robert für den
Antworten Lexikonlinks Bergrettung | Bergwacht | mehr Ehrenamt | mehr Erdbeben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hilfsorganisationen – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hilfsorganisationen-100.amp

Hilfsorganisationen sind Organisationen, die das Ziel haben, Menschen oder Tiere zu schützen und ihnen zu helfen. Hilfsorganisationen sind in vielen Bereichen tätig, sie kümmern sich zum Beispiel um medizinische Versorgung oder um Bergungsarbeiten. Vor
: dpa/ Philipp von Ditfurth Im Krieg oder nach einer Naturkatastrophe wie einem Erdbeben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atommüll – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-atommuell-102.html

Atommüll ist radioaktiver Abfall. Er entsteht zum Beispiel in Atomkraftwerken. In jedem Atomkraftwerk gibt es viele Dinge, die radioaktiv sind: Zum Beispiel die Metalle Uran und Plutonium, die bei der Kernspaltung verwendet werden, aber auch normale
Zum Beispiel muss sichergestellt sein, dass die Castor-Behälter auch bei Erdbeben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spenden – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-spenden-100.amp

Eine Spende ist etwas, das man freiwillig gibt, um anderen zu helfen. Meistens handelt es sich bei Spenden um Geld- oder Sachspenden, wie zum Beispiel Nahrungsmittel oder Spielsachen.
Wenn eine Katastrophe passiert, zum Beispiel ein Erdbeben oder eine schlimme Überschwemmung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden