Dein Suchergebnis zum Thema: China

Henne oder Ei – was war zuerst da? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-was-war-zuerst-da-die-henne-oder-das-e-100.html

Dieser Frage widmeten sich schon ganze Heerscharen von Philosophen. Wenn ein Huhn ein Ei gelegt hat, ist da ein werdendes Huhn drin – aber wo war das Huhn drin, das das Ei gelegt hat?
Und aus dieser Zeit von vor 135 Millionen Jahren hat man in China viele versteinerte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Staat – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-staat-100.html

Das Wort „Staat“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so etwas wie „Zustand“ oder „Ordnung“. Ein Staat ist ein abgegrenztes Gebiet, in dem Menschen unter bestimmten Regeln und Bedingungen zusammen leben.
man als „Länder“ bezeichnet – wie zum Beispiel Deutschland, Frankreich, Polen, China

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lieferketten – Wie Waren aus aller Welt zu uns kommen – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-lieferketten-100.html

Handys, Kleidung, Nahrungsmittel, Fahrradteile – ziemlich viele Dinge, die wir kaufen, werden in anderen Ländern der Welt produziert und zu uns nach Deutschland transportiert. Aber wie genau funktioniert das? Und warum gibt es im Moment so viele Probleme
tausende Container verladen, die hier jeden Tag ankommen – vollgepackt mit Waren aus China

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Logistik – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-logistik-100.amp

Logistik beschreibt einen Prozess in der Wirtschaft. Dabei geht es darum, Dinge oder Personen von einem Ort zum anderen zu bringen. Speditionen oder Transportunternehmen zum Beispiel sind logistische Unternehmen. Sie kümmern sich um den Transport
Im Jahr 2024 haben wir die meisten Produkte aus China, den Niederlanden und den USA

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gold – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gold-100.amp

Gold ist ein seltenes Edelmetall, das bei den Menschen seit Jahrtausenden begehrt ist. Es ist für ein Metall sehr weich, kann dadurch gut bearbeitet werden und rostet nicht. Und natürlich glänzt es schön, wenn man es poliert. Früher fertigten die
Florian Kopp Das meiste Gold, das gefördert wird, kommt aus großen Goldminen in China

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lieferketten – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lieferketten-100.html

Eine Lieferkette beschreibt den Produktionsprozess eines Produktes. Das heißt, sie umfasst alle Stationen und Schritte: vom Abbau der Rohstoffe, der Herstellung der Einzelteile, über ihren Transport und den Zusammenbau des Produktes bis zum Verkauf an
Das dafür benötigte Aluminiumerz wird unter anderem in Minen in China oder Australien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feuerwerk – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-feuerwerk100.amp

Raketen, Knaller, Kanonenschläge – jedes Jahr geht an Silvester vielerorts pünktlich um 0 Uhr das große Feuerwerksspektakel los und der Himmel leuchtet in den schillerndsten Farben. Auch an anderen Tagen im Jahr werden Feuerwerke auf Festen oder
Und es gibt noch mehr Probleme: Die meisten Feuerwerkskörper werden in China und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden