Dein Suchergebnis zum Thema: Bakterien

Was ist Katzenmilch? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-was-ist-katzenmilch-100.amp

Eine Katze, die genüsslich ein Schüsselchen Milch leerschlürft. Dieses Bild kennt fast jeder. Katzen mögen Milch sehr gerne, aber sie bekommt ihnen oft nicht. Warum ist das so? Und was ist anders bei spezieller Katzenmilch?
Wenn die Laktose bis in den Dickdarm kommt, stürzen sich Bakterien darauf und erzeugen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum bluten Wunden? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bibliothek-wunden-102.amp

Lieber Dr. Mo, neulich in ihrer Praxis haben Sie mir erklärt, was im Körper passiert, wenn man sich verletzt und warum Wunden bluten. Zuhause musste ich dann über alles nachdenken. Könnten Sie mir das nochmal genauer erklären? Viele Grüße, Benjamin
Sie vernichten die Bakterien.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist Katzenmilch? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-was-ist-katzenmilch-100.html

Eine Katze, die genüsslich ein Schüsselchen Milch leerschlürft. Dieses Bild kennt fast jeder. Katzen mögen Milch sehr gerne, aber sie bekommt ihnen oft nicht. Warum ist das so? Und was ist anders bei spezieller Katzenmilch?
Wenn die Laktose bis in den Dickdarm kommt, stürzen sich Bakterien darauf und erzeugen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum bluten Wunden? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bibliothek-wunden-102.html

Lieber Dr. Mo, neulich in ihrer Praxis haben Sie mir erklärt, was im Körper passiert, wenn man sich verletzt und warum Wunden bluten. Zuhause musste ich dann über alles nachdenken. Könnten Sie mir das nochmal genauer erklären? Viele Grüße, Benjamin
Sie vernichten die Bakterien.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltene Erden – Was es mit den wertvollen Metallen auf sich hat – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-seltene-erden-wertvolle-metalle-100.html

Sie stecken in Smartphones, Kopfhörern oder auch Elektromotoren: Seltene Erden. So heißt eine Gruppe von Metallen, ohne die unsere moderne Welt nicht funktionieren würde. Doch ihr Abbau ist kompliziert und kann sehr umweltschädlich sein. Tessniem findet
Und zu der Frau: Ins unserem Körper, in unserem Darm, sind doch auch Bakterien, die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wozu hat man Mandeln? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/kopf/bibliothek-wozu-hat-man-mandeln-100.amp

Lieber Dr. Mo! es gibt eine Frage, die stelle ich mir schon lange: Warum haben wir eigentlich Mandeln und wo genau sitzen sie?
Dringen über Deinen Mund Viren oder Bakterien in Deinen Körper ein, fangen die Mandeln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum werden manche Menschen häufiger von Mücken gestochen als andere? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bibliothek-warum-werden-manche-menschen-haeufiger-von-stechmuecken-gestochen-100.html

Lieber Dr. Mo, heute Nacht hat es mich mal wieder so richtig erwischt – ich bin total zerstochen. Ich versteh nicht, warum gerade ich immer so beliebt bei Stechmücken bin? Anscheinend rieche ich gut, aber was ist es denn genau, was Mücken so anzieht?
Wenn wir schwitzen, verdauen die Bakterien unseren Schweiß – und je nach Mischung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden