Dein Suchergebnis zum Thema: Arbeit

neuneinhalb Extra – Europäische Union – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/europaeische-union/index.html

Die Europäische Union ist eine Partnerschaft zwischen europäischen Ländern, die sich mit keinem anderen Zusammenschluss in der Welt vergleichen lässt. Insgesamt leben etwa 450 Millionen Menschen in der Union. Sie können sich innerhalb der Gemeinschaft
innerhalb der Union frei bewegen und sich aussuchen, wo sie wohnen, studieren oder arbeiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bürgermeister – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-buergermeister-100.amp

Bürgermeister oder Bürgermeisterinnen leiten die Politik in einer Gemeinde. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Stadt- oder Gemeinderäte treffen sie dort wichtige Entscheidungen, zum Beispiel wofür Geld ausgegeben werden soll. Außerdem vertreten sie ihre
Verwaltung – sind also die Chefs oder Chefinnen derjenigen Leute, die für die Gemeinde arbeiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europawahl – Warum die EU dich braucht – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-europawahl-warum-die-eu-dich-braucht-100.html

Als Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union genießen wir ganz schön viele Vorteile. Damit die EU aber auch wirklich stark sein kann, braucht sie: uns! Deshalb klärt Luam in dieser Folge: Was kannst du für Europa tun? Beim Jugendevent „Local EYE“ in
zusammengeschlossen, um eine gemeinsame Politik zu machen und wirtschaftlich eng zusammen zu arbeiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundeswehr – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundeswehr-100.amp

Die Bundeswehr ist die deutsche Armee. Die Hauptaufgabe der Bundeswehr ist es, Deutschland und seine verbündeten Länder im Fall eines Angriffes zu verteidigen. Andere Länder selbst anzugreifen, ist der Bundeswehr verboten. Den Oberbefehl über die
Hier arbeiten zum Beispiel Pilotinnen oder Flugzeugmechaniker.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WM in Katar – Die etwas andere Fußballweltmeisterschaft – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-wm-in-katar-100.amp

Eine Fußball-WM im Winter – das gab‘s noch nie! Und auch sonst ist einiges anders bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar. Warum die Vorfreude bei vielen Fußball-Fans getrübt ist? Und was Menschenrechte und Betrug damit zu tun haben? Das und mehr
schreibt am 02.09.2024, 10:33 Uhr : Diese WM war zwar toll anzusehen aber die Arbeiter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stiftung Warentest – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-stiftung-warentest-100.amp

Warentests sollen Kundinnen und Kunden helfen, eine gute Kaufentscheidung zu treffen, wenn es ähnliche Produkte von verschiedenen Anbietern gibt. Denn oft ist es schwer zu erkennen, welches Produkt das Beste für einen ist, oder welches Mängel hat.
Grund gibt es sogar Menschen, die als geheime Einkäufer für die Stiftung Warentest arbeiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Superdiversität – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-superdiversitaet-100.html

In Deutschland gibt es immer mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte, sie kommen aus immer mehr Ländern und gleichzeitig wird jede ethnische Gruppe in sich immer vielfältiger. Das macht Deutschland zu einem superdiversen Land.
sollten die Arbeitsmigranten und -migrantinnen nur ein paar Jahre in Deutschland arbeiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schokoladenherstellung – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schokoladenherstellung-100.amp

Schokolade war schon zu Zeiten der Maya und Azteken bekannt und beliebt, Kakaobohnen dienten als Zahlungsmittel oder Grabbeilage und es wurden auch schon Getränke daraus zubereitet. Obwohl Schokolade damals hauptsächlich in flüssiger Form oder als Gewürz
Auf den Plantagen arbeiten die Menschen oft unter schlechten Arbeitsbedingungen und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden