Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

The Mr Green Mystery – a play – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/the-mr-green-mystery-a-play/

We have to be detectives! Zum Ende des letzten Schuljahres hat die Klasse 5a im Rahmen des Englischunterrichts mit Herrn Geiger die Detektivgeschichte rund um das SHoCK Team und Mr Green szenisch ausgearbeitet und umgesetzt. Dabei wurden neben den Inhalten des Lehrwerks auch die sprachlichen Kompetenzen umfangreich
The SHoCK Team Das Stück beginnt damit, dass im Pretty Polly Bed & Breakfast ein

Impfung von Kindern und Jugendlichen in Frankenthal (Stand 07.07.2021) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/impfung-von-kindern-und-jugendlichen-in-frankenthal-stand-07-07-2021/

Stand: 07.07.2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige, die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Corona-Impfungen für Menschen ab 18 Jahren. Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind Impfstoffe prinzipiell zugelassen, sie werden aber von der STIKO nur für Risikogruppen empfohlen. Das bedeutet aber auch, dass
Das bedeutet aber auch, dass Ärzte Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren nach einer

Die 6c experimentiert im Kids Lab der BASF – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/die-6c-experimentiert-im-kids-lab-der-basf/

Am 07.02.2025 war unsere Klasse im Kids Lab der BASF Ludwigshafen. Dort führten wir Experimente in drei verschiedenen Gruppen durch. Um 7:50 Uhr trafen wir uns mit unseren Lehrern am Rondell und liefen zusammen zur Bushaltestelle. Als wir im Besucherzentrum der BASF ankamen, empfingen uns die Betreuer. Danach
Im CO2-Labor wurde auch viel erforscht: Mit dem CO2-Feuerlöscher wurde eine Kerze

Physik – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/physik/

Das Fach Physik am KG Wir gehen den Dingen auf den Grund. Unser Konzept Durchgehender Physikunterricht bereits ab Klasse 7 (zwei Unterrichtsstunden pro Woche). Das eigene Erleben, Entdecken und Erfahren naturwissenschaftlicher Phänomene steht im Vordergrund. Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen werden
Unsere Grund- und Leistungskurse in der Oberstufe bieten eine gute Grundlage für

KG-Team radelt fast 10.600 Kilometer beim Stadtradeln – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kg-team-radelt-fast-10-600-kilometer-beim-stadtradeln/

Auch in diesem Jahr hat das KG wieder an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln teilgenommen, welche dazu animieren soll, mehr mit dem Rad anstatt mit dem Auto zu fahren, um so den CO2-Austoß zu verringern. Mit ca. 80 Radelnden war das Karolinen-Gymnasium das viertstärkste Team in Frankenthal, allerdings
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein paar Neuerungen, zum Beispiel traten die Schulen

Verein der Freunde – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/verein-der-freunde-vdf/

Der Verein der Freunde des Karolinen-Gymnasiums (VdF) Informationsbroschüre Beitrittserklärung Satzung E-Mail schreiben Der Verein unterstützt seit mehr als 30 Jahren die Arbeit des Karolinen-Gymnasiums Frankenthal durch Beiträge und Sachleistungen unter Ausschluss parteipolitischer oder konfessioneller
Die Förderung der Naturwissenschaften ist dem VdF ein großes Anliegen.