Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Physik – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/physik/

Das Fach Physik am KG Wir gehen den Dingen auf den Grund. Unser Konzept Durchgehender Physikunterricht bereits ab Klasse 7 (zwei Unterrichtsstunden pro Woche). Das eigene Erleben, Entdecken und Erfahren naturwissenschaftlicher Phänomene steht im Vordergrund. Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen werden
Unsere Grund- und Leistungskurse in der Oberstufe bieten eine gute Grundlage für

Einfälle gegen Unfälle – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einfaelle-gegen-unfaelle/

Der Wettbewerb “Einfälle gegen Unfälle“ findet seit 1982 statt. Genau 3301 Bilder beteiligen sich bei der diesjährigen 41. Ausgabe des traditionsreichen Mal- und Zeichenwettbewerbs. Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen aus insgesamt 101 rheinland-pfälzischen Schulen kreierten Werke, die Hinweise, Denkanstöße oder sogar innovative Erfindungen zum Thema
Das KG hatte gleich zweifachen Grund zur Freude: Ein Buchpreis für Leni Albrecht

Verein der Freunde – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/verein-der-freunde-vdf/

Der Verein der Freunde des Karolinen-Gymnasiums (VdF) Informationsbroschüre Beitrittserklärung Satzung E-Mail schreiben Der Verein unterstützt seit mehr als 30 Jahren die Arbeit des Karolinen-Gymnasiums Frankenthal durch Beiträge und Sachleistungen unter Ausschluss parteipolitischer oder konfessioneller
Die Förderung der Naturwissenschaften ist dem VdF ein großes Anliegen.

RhineCleanUp 2022 – wir waren dabei! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/rhinecleanup-2022-wir-waren-dabei/

Am 10. September war es wieder so weit. Der internationale Aktionstag RhineCleanUp stand auf dem Programm, an dem sich die Stadt Frankenthal inzwischen zum vierten Mal beteiligte. Auch die Nachhaltigkeits-AG machte, wie schon seit der Initiierung der Aktion in Frankenthal, im Vorfeld kräftig Werbung. Die hohe
Teilnehmerzahl von ca. 30 Mitgliedern der KG-Schulgemeinschaft überraschte den ein