Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Elternfachtag 2024: Begleiten statt verbieten – die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternfachtag-2024-begleiten-statt-verbieten-die-digitale-lebenswelt-von-kindern-und-jugendlichen/

Sehr geehrte Eltern, am Karolinen-Gymnasium verstehen wir den Erwerb von Medienkompetenz als Querschnittsaufgabe aller Unterrichtsfächer mit dem Ziel, dass unsere Schülerinnen und Schüler digitale Medien zielgerichtet nutzen und sich in digitalen Räumen sicher bewegen und agieren können. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass insbesondere die übermäßige private Nutzung
selten sind zu lange Nutzungszeiten von digitalen Spielen oder sozialen Netzwerken ein

Geschichte – Seite 6 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte/page/6/

Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Bereits die im Lehrplan vorgegebene Vielfalt der Inhalte sorgt für einen interessanten

Karolinen-Gymnasium Frankenthal – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/

HERZLICH WILLKOMMEN Das Karolinen-Gymnasium führt junge Menschen seit über 230 Jahren zum Schulabschluss. Die Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Talente sind uns dabei ebenso wichtig wie die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die unsere Schülerinnen und Schüler „fit“ machen für Studium und Beruf. 40 Jahre GAPP
Aktuelles: Abiturfeier am KG – Ein Hoch auf unsere Absolventinnen und Absolventen

KG – Kleidung: Bestellaktion bis 30.5. – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kg-kleidung-der-sv/

Liebe KGler, nach langer Zeit im Fernunterricht freuen wir uns, euch endlich alle in der Schule wiedersehen zu können. Passend zu diesem Neustart haben auch wir Neuigkeiten für euch! Der KG-Merchandise ist zurück! Nach langer Planungszeit können wir euch nun das neue Sortiment an KG-Bekleidung vorstellen
Eine kleine Auswahl unserer Kollektion Die vollständige Produktpalette mit allen

AGs – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/3/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Für die Schülerinnen und Schüler des Ganztagsbereichs gibt es ein zusätzliches AG-Angebot

Impfung von Kindern und Jugendlichen in Frankenthal (Stand 07.07.2021) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/impfung-von-kindern-und-jugendlichen-in-frankenthal-stand-07-07-2021/

Stand: 07.07.2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige, die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Corona-Impfungen für Menschen ab 18 Jahren. Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind Impfstoffe prinzipiell zugelassen, sie werden aber von der STIKO nur für Risikogruppen empfohlen. Das bedeutet aber auch, dass
Das bedeutet aber auch, dass Ärzte Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren nach einer

Hol dir dein MINT-Zertifikat! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/hol-dir-das-mint-zertifikat/

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, liebe Eltern, am Karolinen-Gymnasium können an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessierte Schülerinnen und Schüler am Ende der Klassenstufe 10 zusammen mit dem Jahreszeugnis das MINT-Zertifikat (Sek. I) verliehen bekommen. Was ist das? Das MINT-Zertifikat RLP Sek. I wird als Auszeichnung an
vergeben werden: Stufe I: 6 – 10 Sterne = „mit Erfolg„ Stufe II: 11 – 15 Sterne (+ eine

Berufsorientierung – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/berufsorientierung/

Your Content Goes Here Jugendliche müssen dazu befähigt werden, sich über ihre Berufswünsche und Ziele, ihre Stärken und Schwächen klar zu werden, Alternativen zu prüfen und erste Entscheidungen mit Blick auf ihr späteres Berufsleben treffen zu können. Damit dies gelingt, brauchen sie Unterstützung und
Damit dies gelingt, brauchen sie Unterstützung und Anleitung durch eine vertiefte