Geschichte – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/faecher/geschichte/page/3/
November 2021|Erdkunde, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Besondere Erfolge, Geschichte
November 2021|Erdkunde, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Besondere Erfolge, Geschichte
Meldungen, KG-Blog, Sprachen, Geschichte, Kunst, Musik, Europaschule, Sozialkunde, Erdkunde
November 2021|Europaschule, Sozialkunde, Erdkunde, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Besondere
Mai 2023|Geschichte, Kunst, Musik, Europaschule, Sozialkunde, Erdkunde, Aktuelle
Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
KG-Blog, Ankündigungen, Fahrten, Geschichte, Fächer, Europaschule, Sozialkunde, Erdkunde
Das Fach Deutsch am KG „Das Prinzip der Erziehung zur Demokratie ist ein grundlegendes und ein alle Fächer durchziehender Gedanke.“ Ziel des Sozialkundeunterrichts, der ab der Jahrgangsstufe 9 einsetzt, ist die Entwicklung der Schüler hin zu dem Leitbild des mündigen Bürgers. Dieses
dabei immer auch im Verbund mit den anderen gesellschaftskundlichen Fächern wie Erdkunde
Das Fach Deutsch am KG „Das Prinzip der Erziehung zur Demokratie ist ein grundlegendes und ein alle Fächer durchziehender Gedanke.“ Ziel des Sozialkundeunterrichts, der ab der Jahrgangsstufe 9 einsetzt, ist die Entwicklung der Schüler hin zu dem Leitbild des mündigen Bürgers. Dieses
dabei immer auch im Verbund mit den anderen gesellschaftskundlichen Fächern wie Erdkunde
Am 5.5.2022 fand anlässlich der diesjährigen Auszeichnung des Karolinen-Gymnasiums die erste Europafeierstunde des KG statt. Im Herbst hatte unsere Schule nach einem längeren Bewerbungsverfahren die Auszeichnung erhalten, welche das Engagement der Schule zum Thema Europa im Unterricht und darüber hinaus, sei es durch Fahrten, Austausche, AGs usw., würdigt.
Europafeierstunde am Karolinen-Gymnasium Beiträge Musik Europaschule Sozialkunde Erdkunde
Das Fach Deutsch am KG „Das Prinzip der Erziehung zur Demokratie ist ein grundlegendes und ein alle Fächer durchziehender Gedanke.“ Ziel des Sozialkundeunterrichts, der ab der Jahrgangsstufe 9 einsetzt, ist die Entwicklung der Schüler hin zu dem Leitbild des mündigen Bürgers. Dieses
dabei immer auch im Verbund mit den anderen gesellschaftskundlichen Fächern wie Erdkunde
KG-Blog, Ankündigungen, Fahrten, Geschichte, Fächer, Europaschule, Sozialkunde, Erdkunde