Jugend forscht-AG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/ags-projekte/jugend-forscht-ag/
Juni 2025|Ankündigungen, MINT, Fächer, AGs & Projekte, Chemie, Biologie, Physik,
Juni 2025|Ankündigungen, MINT, Fächer, AGs & Projekte, Chemie, Biologie, Physik,
Juni 2025|Ankündigungen, MINT, Fächer, AGs & Projekte, Chemie, Biologie, Physik,
Juni 2025|MINT, Fächer, AGs & Projekte, Chemie, Biologie, Physik, Informatik, Aktuelle
Juni 2025|MINT, Fächer, AGs & Projekte, Chemie, Biologie, Physik, Informatik, Aktuelle
forscht-AG, Besondere Erfolge, Ankündigungen, MINT, Fächer, AGs & Projekte, Chemie, Biologie
Dieses Jahr beteiligte sich das Karolinen-Gymnasium an der „Stunde der Wintervögel“ des NABU. Im Rahmen des Unterrichtsfachs Nawi nahm die Klasse 5g1 an dem bundesweiten Citizen Science Projekt teil, das die Entwicklung der Vogelbestände erfasst. Zwischen dem 8. – 10. Januar 2021 zählten die Schülerinnen
Beiträge Aktuelle Meldungen KG-Blog MINT Fächer BNE & Nachhaltigkeit Kunst Biologie
Das Fach Deutsch am KG Mehr als „nur“ Sport! Sport und Wettkämpfe In den letzten Jahren konnten unsere Hockey- und Leichtathletik-Mannschaften nicht nur zahlreiche Landestitel bei Jugend trainiert
Biologie, Chemie und Medizin Bewegungslehre Wie werden Bewegungen gelernt, gesteuert
Zum 10. Mal in Folge nahm dieses Jahr die Jugend forscht AG am gleichnamigen Wettbewerb teil. Mit cleveren Ideen, Know-How und großem Engagement konnten zwei Gruppen hervorragende Erfolge erzielen. Philipp Memmer und Sarah Bader siegten mit ihrem Projekt „Plastik auf dem Honigbrot?“ am 10. Februar beim Regionalwettbewerb in
Erfolgreiches Jubiläum bei Jugend forscht Beiträge MINT Fächer AGs & Projekte Chemie Biologie
Your Content Goes Here Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik Zusätzlich zum normalen naturwissenschaftlichen Unterricht eines Gymnasiums bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten, um sich im MINT-Bereich weiterzuentwickeln. Die naturwissenschaftliche Förderung besteht aus zusätzlichen Unterrichtsstunden in den MINT-Fächern und
(nach 2014, 2017 und 2020 nun das vierte Mal) stellt für die MINT-Fachschaften Biologie
Your Content Goes Here Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik Zusätzlich zum normalen naturwissenschaftlichen Unterricht eines Gymnasiums bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten, um sich im MINT-Bereich weiterzuentwickeln. Die naturwissenschaftliche Förderung besteht aus zusätzlichen Unterrichtsstunden in den MINT-Fächern und
(nach 2014, 2017 und 2020 nun das vierte Mal) stellt für die MINT-Fachschaften Biologie