Dein Suchergebnis zum Thema: tiere

Trollblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/trollblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Bei der Trollblume handelt es sich um eine krautige Pflanze die eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm erreichen kann. Charakteristisch sind die gelben Blütenblätter, die eine Kuppel mit schmalem Durchlass für Insekten formen. Die Stängel der Trollblume sind meistens kahl und selten verzweigt. Die Erneuerungsknospen liegen dicht an der Erdoberfläche.… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kleine Maräne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kleine-maraene/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kleine Maräne gehört zu den Lachsfischen. Sie ist schlank wirkt so ähnlich wie ein Hering. Die Kleine Maräne wird im Durchschnitt 25 Zentimeter groß. Die Schuppen am Bauch und an den Seiten sind silbern, während der Rücken blau-grün gefärbt ist. Der Unterkiefer steht leicht hervor. Zwischen der Rücken- und Schwanzflosse… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzflügelige Beißschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-beissschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Beißschrecke ist eine Langfühlerschrecke der Laubheuschrecken. Sie wird 12 bis 18 Millimeter groß und sind dunkelbraun oder schwarz gefärbt. Der Kopf, Hals und Teile der Flügel sind grün. Die Flügel sind verkürzt, selten sind sie voll entwickelt. Wo lebt die Kurzflügelige Beißschrecke? Die Kurzflügelige Beißschrecke kommt in Europa bis… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brenndolde – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/brenndolde/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Brenndolde ist eine Art aus der Gattung der Doldenblütler.  Sie wächst aufrecht und in Buschform. Eine Brenndolde wird bis zu 70 cm hoch. Sie hat meistens einen, seltener zwei oder mehr Stängel. Die Laubblätter wachsen an dem Stängel und sind stark verzweigt. Die Blüten sind weiß. Die Früchte sind länglich… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Iss ein bisschen weniger Fleisch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/10/17/iss-ein-bisschen-weniger-fleisch/

Auch wenn wir hier keinen Aufruf zum Vegetarismus starten wollen: Wer weniger Fleisch isst, leistet auch einen Beitrag zum Naturschutz. Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große Weideflächen und Anbauflächen für Futtermittel. Auf denen müssen dann auch sehr große Mengen an Wasser und Pflanzenschutzmitteln eingesetzt werden. Das alles führt oft zu weniger Waldflächen,… Weiterlesen »
Manche Tiere, z. B.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lichtnelke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lichtnelke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lichtnelke ist eine krautige Pflanze und wird 30 bis 80 Zentimeter hoch. Es gibt hier bei uns ungefähr 20 Arten. Der Kelch der Blüte und der Stängel sind behaart. Die Blätter sind lang, abgerundet und grau-grün. Die Blüten sind lila bis rosa gefärbt. Wo lebt die Lichtnelke? Die Lichtnelke ist… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kreuzkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kreuzkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Sie ist die kleinste heimische Kröte mit bis zu 8 cm Länge. Ihre braun-olivfarbene, gefleckte Haut ist trocken und warzig. Auf dem Rücken verläuft meistens ein gelber Längsstreifen. Ihre Augen sind gelb. Sie besitzt eine große Schallblase an der Kopfunterseite. Durch die kurzen Hinterbeine hüpft die Kreuzkröte nicht, sondern läuft ähnlich… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moorwiesen-Striemenspanner – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorwiesen-striemenspanner/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Moorwiesen-Striemenspanner ist ein Schmetterling aus der Familie der Spanner. Die Flügelspannweite ist ungefähr vier Zentimeter, wobei die des Männchens etwas kleiner ist. Die Flügel sind weiß-goldgelb gefärbt. An manchen Stellen sind sie auch leicht bräunlich. Auf den gelblichen Vorderflügeln ist eine dünne Querrinne, die weiß ist. Auf den weißlichen Hinterflügeln… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wespenspinne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wespenspinne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wespenspinne ist auffällig gelb-schwarz geringelt. Ihre acht Beine sind braun-schwarz geringelt. Die Weibchen sind viel größer als die Männchen. Wo lebt die Wespenspinne? Die Wespenspinne hat sich vom Mittelmeer bis nach Norddeutschland ausgebreitet. Sie lebt auf trockenen oder feuchten Wiesen, an Weg- und Waldrändern und auch in Gärten. Hauptsache, der… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzflügelige Schwertschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-schwertschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Schwertschrecke ist eine Heuschrecke und wird bis zu 1,8 Zentimeter groß. Sie ist grasgrün gefärbt. Der Kopf ist kegelförmig. Auf dem Rücken ist ein langer brauner Strich. Das Weibchen hat einen Legestachel, der gekrümmt und knapp ein Zentimeter lang ist. Die Flügel sind beim Weibchen kaum ausgebildet, die des… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden