Dein Suchergebnis zum Thema: tiere

Ökosystem – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/oekosystem/

Bedeutung Ein Ökosystem ist eine aus Organismen und unbelebter Umwelt bestehende natürliche Einheit. Durch die Wechselwirkungen zwischen belebter und unbelebter Umwelt bildet sie ein gleichbleibendes System. Beispiele hierfür sind Seen und Wälder.
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ökologische Landwirtschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/oekologische-landwirtschaft/

Bedeutung auch biologische Landwirtschaft Bei der ökologischen Landwirtschaft steht die Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf der Grundlage möglichst naturverträglicher Produktionsmethoden und unter Berücksichtigung von Erkenntnissen der Ökologie und des Naturschutzes im Vordergrund.
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ökosystemare Umweltbeobachtung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/oekosystemare-umweltbeobachtung/

Bedeutung Bei dieser Art der Umweltbeobachtung werden Strukturen, Funktionen und Prozesse in Ökosystemen erfasst und deren Veränderungen langfristig aufgezeichnet. Durch die Feststellung dieser Veränderungen in der Entwicklung der Ökosysteme kann die ökosystemare Umweltbeobachtung eine Frühwarnfunktion erfüllen.
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturschutzgebiet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturschutzgebiet/

Bedeutung auch NSG Ein Naturschutzgebiet ist eine Schutzgebietskategorie nach dem Bundesnaturschutzgesetz zum Schutz von Gebieten, die eine herausragende Bedeutung für den Artenschutz und den Biotopschutz haben und sich durch ihre Seltenheit, Eigenart und Schönheit auszeichnen. Das NSG bildet gemeinsam mit dem Nationalpark die strengste Schutzgebietskategorie.
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdenkmal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturdenkmal/

Bedeutung Ein Naturdenkmal ist eine IUCN-Managementkategorie und Schutzgebietskategorie nach dem Bundesnaturschutzgesetz zum Schutz von kleinflächigen Einzelschöpfungen der Natur. Diese haben eine besondere wissenschaftliche, naturgeschichtliche oder landeskundliche Bedeutung oder zeichnen sich durch ihre Seltenheit, Eigenart und Schönheit aus. Beispiele sind alte Bäume, große Einzelbäume, Alleen, Parkanlagen, Wasserfälle, Quellen, Felsformationen, Höhlen.
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gezeiten – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gezeiten/

Bedeutung Als Gezeiten bezeichnet man Ebbe und Flut an der Meeresküste. Bei Flut läuft das Wasser auf die Küste auf und der Meeresspiegel steigt. Bei Ebbe läuft das Wasser wieder ab. Der höchste Wasserstand während der Flut heißt Hochwasser, der niedrigste Stand bei Ebbe Niedrigwasser. Je nachdem, an welcher Küste man sich befindet, sind Ebbe… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Führe ein Naturtagebuch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2016/11/11/fuehre-eine-naturtagebuch/

Wenn du die Natur einmal ganz genau unter die Lupe nehmen möchtest, hilft dir ein Naturtagebuch. Schau dir alles in der Natur an, was dich interessiert. Du kannst alles in deiner Umgebung betrachten. Beobachte welche Vögel deinen Lieblingsbaum besuchen oder wie die Pflanzen auf deinem Balkon wachsen. Oder du gehst einmal auf eine Wiese oder… Weiterlesen »
Wiese oder zu einem Teich und schaust, welche Pflanzen dort wachsen und wie viele Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden