Dein Suchergebnis zum Thema: tiere

Nicht-Regierungsorganisationen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nicht-regierungsorganisationen/

Bedeutung auch NRO, non-governmental organisation, NGO Nicht-Regierungsorganisationen sind Zusammenschlüsse vo Menschen, die nicht von staatlichen Stellen organisiert oder von diesen abhängig sind. Sie engagieren sich auf freiwilliger Basis und nicht gewinnorientiert in Themenfeldern wie z. B. Naturschutz, Menschenrechte oder politische Bildung. Beispiele hierfür sind Vereine, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NGO – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ngo/

Bedeutung NGO steht für „Non-governmental organisation“ und bedeutet auf Deutsch „Nicht-Regierungsorganisation“, oder auch „nichtstaatliche Organisation“. Allgemein versteht man unter einer NGO eine private Organisation, die durch ihre Aktivität versucht, Leid zu mindern, die Interessen der Armen in der Öffentlichkeit zu vertreten, die Umwelt zu schützen, grundlegende soziale Dienste zu leisten oder Aktionen für Entwicklungsvorhaben zu… Weiterlesen »
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bestandsregulierung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bestandsregulierung/

Bedeutung Eine Bestandsregulierung wird aktiv durch den Menschen ausgeführt. Das Ziel dabei ist, in einem Gebiet eine gewünschte Anzahl von Lebewesen oder ein zahlenmäßiges Gleichgewicht zwischen mehreren Arten zu erreichen. Bestandsregulierungen finden z. B. durch Fütterung, Einzäunung oder Abschuss statt.
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bergwiese – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bergwiese/

Bedeutung Als Bergwiese wird eine extensiv genutzte Wiese ab einer Höhenlage von ca. 500 m ü. NN bezeichnet. Sie wurde ursprünglich zur Heugewinnung gemäht und zum Teil mit Ziegen und Schafen beweidet. Bergwiesen sind Rückzugsraum für zahlreiche bedrohte Arten. Da ihr wirtschaftlicher Nutzen kaum noch gegeben ist, verschwinden sie leider zunehmend.
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalparkplan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalparkplan/

Bedeutung Planwerk, das die Aufgabe hat, internationale und nationale Zielsetzungen für Nationalparks auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten zu übertragen und für den betreffenden Nationalpark Maßnahmen für die Umsetzung dieser Zielsetzungen sowie für die Umsetzung der Vorgaben aus der Schutzgebietsverordnung bzw. aus dem Nationalparkgesetz vorzugeben.
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalparkprogramm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalparkprogramm/

Bedeutung Das Nationalparkprogramm war eine Initiative zur Unterschutzstellung von ehemaligen Staatsjagdgebieten und Grenzsicherungsräumen während der Endphase der DDR. 1990 wurde die einstweilige Sicherung von naturschutzfachlich wertvollen Gebieten beschlossen und damit der Weg für die Ausweisung von zunächst 14 und später weiteren Großschutzgebieten bereitet.
Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden