Dein Suchergebnis zum Thema: tiere

Maulwurf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maulwurf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Maulwurf wird ca. 10-17 cm groß und 60-120 Gramm schwer, sein meist graues Fell ist kurz und ohne Strich, so kann er in den engen Gängen vor- und rückwärts gehen. Er hat einen walzenförmigen Körper, einen zugespitzten Kopf und seine Vordergliedmaßen sind zu Grabwerkzeugen umgebildet. Tasthaare sitzen beim Maulwurf nicht… Weiterlesen »
Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet das Töten der Tiere, eine Alternative dazu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzstorch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzstorch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzstorch sieht seinem bekannteren Verwandten, dem Weißstorch, sehr ähnlich. Er hat lange rote Beine und einen langen, spitzen roten Schnabel. Der Unterschied steckt in der Farbe des Gefieders: der Schwarzstorch hat schwarze Federn, die aus der Nähe metallisch glänzen. Nur an der Bauchseite hat er weißes Gefieder. Schwarzstörche werden bis… Weiterlesen »
Schwarzstörche sind sehr scheue Tiere.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Raps – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/raps/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Raps wächst 30 bis 150 Zentimeter hoch. Der aufrechte Stängel ist im oberen Bereich verzweigt. Jede Verzweigung besteht aus je einer Hauptachse und den blütentragenden Nebenachsen. Einen solchen Blütenstand nennt man Traube. Die Blüten besitzen einen Durchmesser von mehr als 1 Zentimeter. Jede Blüte hat 4 lange und 2 kurze Staubbeutel.… Weiterlesen »
Rapskuchen werden auch als Futtermittel für Tiere verwendet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpenschneehuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpenschneehuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Alpenschneehuhn ist ein Vogel aus der Familie der Fasanenartigen. Es ist ungefähr 35 Zentimeter groß und wiegt 400 bis 550 Gramm. Das Alpenschneehuhn wechselt dreimal im Jahr sein Federkleid. Dabei passt es sich der Umgebung an. Im Winter ist das ganze Kleid weiß. Bei den Männchen ist die Unterseite des… Weiterlesen »
Ende August schließen sich die Tiere zusammen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Thüringer Wald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-thueringer-wald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die höchsten Gipfel, ausgedehnte Bergmischwälder mit alten stattlichen Buchen, blütenreiche Bergwiesen, klare Bergbäche und kleine Moore prägen das Landschaftsbild des Biosphärenreservats. In der Region zwischen Oberhof, Ilmenau, Masserberg und Suhl verbinden sich beiderseits des Rennsteigs Natur und Kultur auf wundervolle Weise und laden Zeugen der Geschichte, altes… Weiterlesen »
Welche typischen Tiere und Pflanzen gibt es im Biosphärenreservat Thüringer Wald?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäische Sumpfschildkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/europaeische-sumpfschildkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa natürlicherweise vorkommt. Sie kann ein Gewicht von 400 bis 700 Gramm erreichen. Der Panzer der Schildkröte erreicht eine Länge zwischen 14 und 20 cm. Die Weibchen werden größer, als die Männchen. Besonders auffallend sind die gelben Flecken auf den Schuppen der… Weiterlesen »
Sie fressen vor allem Schnecken, Krebstiere und andere wirbellose Tiere.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sperlingskauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sperlingskauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sperlingskauz ist mit 18 Zentimetern die kleinste Eulenart Europas. Die Flügelspannweite beträgt etwa 35 Zentimeter beim Männchen und 38 Zentimeter beim Weibchen. Das Männchen wiegt im Durchschnitt 59 Gramm, das Weibchen 99 Gramm. Sein Federkleid ist rötlichbraun bis stumpf schokoladenbraun. Über seinen Augen ist ein kurzer weißer Streif, der wie… Weiterlesen »
Wenn fremde Tiere in die Baumhöhle eindringen wollen, stellt sich die Mutter über

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Teichmolch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/teichmolch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Teichmolche sind schlank, haben einen seitlich zusammengedrückten Schwanz und werden ca. 9,5 bis 11 cm groß. Sie sind sandfarben bis hellbraun und haben kleine dunkle Tupfen (Männchen etwas größere Tupfen) und 5 bis 7 Streifen über dem Kopf. In der Fortpflanzungszeit legen sie ihre Wassertracht an. Die Männchen sehen aus wie… Weiterlesen »
Teichmolche sind wechselwarme Tiere, d. h. dass die Körpertemperatur sich der Umgebungstemperatur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hering – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hering/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hering, auch Atlantischer Hering genannt, gehört zu der Gattung der Echten Heringe. Der Hering ist sehr schlank und an  der Seite abgeflacht. Er erreicht eine Länge von 45 Zentimeter und kann bis zu einem Kilogramm wiegen. Der Rücken ist blau, dunkelgrau oder grünlich. Die Schuppen an den Seiten und am… Weiterlesen »
Aber kein Ultraschall wie andere Tiere.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden