Dein Suchergebnis zum Thema: tiere

Mehlschwalbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mehlschwalbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Mehlschwalbe gehört zu der Familie der Schwalben und wird etwa 13 Zentimeter groß. Sie wiegt zwischen 16 und 25 Gramm, womit sie etwas kleiner und schlanker als ein Sperling ist. Bei ausgewachsenen Mehlschwalben sind der Kopf, der Rücken, die Oberseite der Flügel und der Schwanz blau-schwarz. Die gesamte Körperunterseite und… Weiterlesen »
Junge Mehlschwalben sind nicht wie die ausgewachsenen Tiere blau-schwarz.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Thüringer Wald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-thueringer-wald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die höchsten Gipfel, ausgedehnte Bergmischwälder mit alten stattlichen Buchen, blütenreiche Bergwiesen, klare Bergbäche und kleine Moore prägen das Landschaftsbild des Biosphärenreservats. In der Region zwischen Oberhof, Ilmenau, Masserberg und Suhl verbinden sich beiderseits des Rennsteigs Natur und Kultur auf wundervolle Weise und laden Zeugen der Geschichte, altes… Weiterlesen »
Welche typischen Tiere und Pflanzen gibt es im Biosphärenreservat Thüringer Wald?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/luchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Luchs, auch Nordluchs oder Eurasischer Luchs, ist mit 50-70 cm Schulterhöhe und 20-25 kg Gewicht die größte Raubkatze Deutschlands. Sein dichtes Fell ist gefleckt, oben rötlich gelbbraun und an der Unterseite weißlich grau. Die typischen Pinselohren, gute Augen und große Pfoten zeichnen ihn als perfekten Überraschungsjäger aus. Die Katzen sind… Weiterlesen »
Die Katzen sind etwas kleiner als die männlichen Tiere, welche Kuder genannt werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steinbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/steinbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Steinbock gehört zu der Gattung der Ziegen. Es gibt sieben verschiedene Steinbockarten. Er wird etwa 95 Zentimeter groß und bis zu 120 Kilogramm schwer. Die Weibchen werden Geißen genannt und werden nur 50 Kilogramm schwer. Das Fell ist bräunlich gefärbt. Der Steinbock hat einen Ziegenbart und Hörner, die nach hinten… Weiterlesen »
Besonderes Wie oft sich Steinböcke fortpflanzen, hängt von der Zahl der Tiere ab:

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Singschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/singschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Singschwäne sehen den Höckerschwänen ähnlich. Sie haben weißes Gefieder und einen langen geraden Hals. Allerdings ist ihr Schnabel gelb mit einer schwarzen Spitze. Junge Singschwäne sind in ihren ersten zwei Jahren gräulich gefärbt. Singschwäne werden bis zu 150 cm lang und haben eine Flügelspannweite von etwa 2 Metern. Sie werden zwischen… Weiterlesen »
Schutz Weltweit gibt es noch etwa 180.000 Tiere.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gewöhnliche Natternzunge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gewoehnliche-natternzunge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gewöhnliche Natternzuge ist ein Farn und gehört zur Familie der Natternzungengewächse. Der Stängel ist ein Zentimeter lang und drei Millimeter dick. Er wird unter der Erde von bis zu 20 Wurzeln gestärkt, die von der Sprossachse wegwachsen. An dem Stängel ist ein eiförmiges Laubblatt, das dunkelgrün und glatt ist. Das… Weiterlesen »
So werden viele Moore trockengelegt, damit darauf Tiere weiden können oder Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märzenbecher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maerzenbecher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Märzenbecher ist eine Pflanzenart aus der Familie der Amaryllisgewächse. Auch Märzbecher, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt, kann er je nach Sorte 10 bis 30 cm hoch wachsen. Die glockenförmigen Blüten bestehen aus sechs weißen Blütenblättern, die mit einem grünen oder gelben Punkt an der Spitze versehen sind. Er hat meist… Weiterlesen »
Auch für Tiere ist die Pflanze giftig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heidehummel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heidehummel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Heidehummel gehört zur Familie der Echten Bienen und ist so ähnlich wie die Gartenhummel gefärbt. Eine Königin ist bis zu 18 Millimeter groß und die anderen Heidehummeln bis zu 14 Millimeter. Die Heidehummel ist schwarz gefärbt und hat drei hellgelbe Streifen. Der Rüssel ist relativ kurz, und auch der Kopf… Weiterlesen »
Ein Volk umfasst etwa 50–120 Tiere.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seeadler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seeadler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder von Seeadlern ist braun. Am Kopf und Hals hellt sich die Farbe weiß-bräunlich auf. Schnabel und Kralle sind gelb. Ein wichtiges Merkmal ist die Größe des Seeadlers. Er ist einer der größten Greifvogel Deutschlands. Weibchen sind größer als die Männchen. Im Flug haben sie eine Flügelspannweite zwischen 1,90 m… Weiterlesen »
Seeadler stellen allerdings die Verwendung von Blei in Schrot dar, da sie häufig Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpf-Herzblatt – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpf-herzblatt/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Sumpf-Herzblatt ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Familie der Spindelbaumgewächse. Sie wird 5 bis 30 Zentimeter hoch. Der Stängel wächst aufrecht nach oben. Die Blätter wachsen in einer Rosette und werden bis zu 6 Zentimeter lang. Sie sind einförmig und haben kleine violette Punkte. Die Blüten sind weiß… Weiterlesen »
Die kleinen braunen Samen werden durch den Wind und Tiere in der Umgebung verteilt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden