Dein Suchergebnis zum Thema: tiere

Heidehummel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heidehummel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Heidehummel gehört zur Familie der Echten Bienen und ist so ähnlich wie die Gartenhummel gefärbt. Eine Königin ist bis zu 18 Millimeter groß und die anderen Heidehummeln bis zu 14 Millimeter. Die Heidehummel ist schwarz gefärbt und hat drei hellgelbe Streifen. Der Rüssel ist relativ kurz, und auch der Kopf… Weiterlesen »
Ein Volk umfasst etwa 50–120 Tiere.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seeadler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seeadler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder von Seeadlern ist braun. Am Kopf und Hals hellt sich die Farbe weiß-bräunlich auf. Schnabel und Kralle sind gelb. Ein wichtiges Merkmal ist die Größe des Seeadlers. Er ist einer der größten Greifvogel Deutschlands. Weibchen sind größer als die Männchen. Im Flug haben sie eine Flügelspannweite zwischen 1,90 m… Weiterlesen »
Seeadler stellen allerdings die Verwendung von Blei in Schrot dar, da sie häufig Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpf-Herzblatt – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpf-herzblatt/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Sumpf-Herzblatt ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Familie der Spindelbaumgewächse. Sie wird 5 bis 30 Zentimeter hoch. Der Stängel wächst aufrecht nach oben. Die Blätter wachsen in einer Rosette und werden bis zu 6 Zentimeter lang. Sie sind einförmig und haben kleine violette Punkte. Die Blüten sind weiß… Weiterlesen »
Die kleinen braunen Samen werden durch den Wind und Tiere in der Umgebung verteilt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bekassine – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bekassine/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bekassine gehört zur Familie der Schnepfenvögel und kann eine Größe von bis zu 28 cm erreichen. Bekassinen können bis zu 120 Gramm schwer werden. Sie verfügen über einen recht langen Schnabel, der zwischen 5 und 7,5 cm lang wird. Das Gefieder der Bekassine hat eine bräunliche Färbung, welches am Bauch… Weiterlesen »
Bekassinen sind tagaktive Tiere. Paare bilden sich nur zur Brutzeit.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bechtsteinfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bechtsteinfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bechtsteinfledermaus gehört zu der Familie der Mausohren und hat relativ lange und breite Ohren. Die Flügelspannweite beträgt 25 bis 29 Zentimeter. Die Bechtsteinfledermaus wiegt zwischen 7 und 14 Gramm, womit sie zu den mittelgroßen Fledermausarten in Europa zählt. Die Bechtsteinfledermaus hat relativ lange Haare. Der Bauch der Bechtsteinfledermaus ist creme-weiß… Weiterlesen »
Europäischen Union, die dazu beitragen soll, natürliche Lebensräume und wildlebende Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-karstlandschaft-suedharz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Bei uns findest du ganz unterschiedliche Landschaften. Über die Hälfte des Gebietes ist mit Wäldern bewachsen. Du kannst vor allem durch ausgedehnte Buchen- und Laubmischwälder streifen. Aber auch Offenlandlebensräume wie Streuobstwiesen, Äcker, Wiesen und Weiden gehören genauso wie kleine Orte zum Biosphärenreservat. Aufgrund dieser vielen verschiedenen kleinflächigen… Weiterlesen »
Welche typischen Tiere und Pflanzen gibt es im Biosphärenreservat Karstlandschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Honigbiene – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/honigbiene/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Bienen sind Insekten. Ihr Körperbau teilt sich in Kopf, Rumpf und Schwanz auf. Sie besitzen sechs Beine und zwei Flügel. Die Körperlänge von Honigbienen beträgt bei der Königin 15 bis 18 mm und bei Arbeiterinnen und Drohnen 11 bis 16 mm. Zu erkennen ist sie an ihrem schwarz-gelben bis bräunlich verfärbten… Weiterlesen »
Diese saugt die Körperflüssigkeit aus Bienen und ihren Larven, sodass die Tiere sterben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lachmöwe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lachmoewe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lachmöwe ist eine kleine Möwenart, die im Prachtkleid (von ca. März bis Juli) sehr gut an ihrem braunen Kopf zu erkennen ist. Ihr Körper ist 35-39 cm lang und sie hat eine Flügelspannweite von 86-99 cm. Sie wiegt ca. 280 bis 320 Gramm, dabei sind die Männchen etwas größer und… Weiterlesen »
Erwachsene Tiere brauchen ca. 140 Gramm Futter pro Tag.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Uhu – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/uhu/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Uhu wird auch „König der Nacht“ genannt. Das kommt daher, dass er die größte Eule ist, die es in ganz Europa gibt! Er ist ungefähr so groß wie ein Steinadler. Der Uhu hat braunes Gefieder, das dunkelbraun gestreift ist, sodass er sich gut tarnen kann. Am auffälligsten sind die großen… Weiterlesen »
Uhus erjagen Tiere in der Größenordnung von Hasen, Mäusen, Tauben und Enten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blasenbinse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blasenbinse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blasenbinse, besser bekannt unter Blumenbinse, gehört zu der Familie der Blumenbinsengewächse. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern. Die Blasenbinse hat einen schlanken Stängel, der unverzweigt und zickzackförmig nach oben wächst. Die Laubblätter wachsen abwechselnd rechts und links vom Stängel. Sie sind bis zu 4 Zentimeter lang und… Weiterlesen »
dass viele Moore entwässert werden, damit darauf Pflanzen für die Menschen oder Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden