Dein Suchergebnis zum Thema: mal

Nationalpark Unteres Odertal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-unteres-odertal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Unser Nationalpark ist der einzige Flussauen-Nationalpark in ganz Deutschland. Nur hier kannst du Seggenrohrsänger hören und Purpurknabenkraut finden. Im Herbst ziehen neben tausenden Kranichen allerhand Zugvögel über unseren Nationalpark. Doch nichts versetzt dich so in Staunen wie unsere Auenwälder bei Hochwasser. Warum gibt es den Nationalpark Unteres… Weiterlesen »
Mit etwas Glück bekommt man beim Angeln auch mal ein Neunauge zu sehen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Iss ein bisschen weniger Fleisch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/10/17/iss-ein-bisschen-weniger-fleisch/

Auch wenn wir hier keinen Aufruf zum Vegetarismus starten wollen: Wer weniger Fleisch isst, leistet auch einen Beitrag zum Naturschutz. Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große Weideflächen und Anbauflächen für Futtermittel. Auf denen müssen dann auch sehr große Mengen an Wasser und Pflanzenschutzmitteln eingesetzt werden. Das alles führt oft zu weniger Waldflächen,… Weiterlesen »
Deshalb ist es besser, häufiger mal auf das Fleisch zu verzichten und leckere vegetarische

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben an wilden Ufern – Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2014 – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/leben-an-wilden-ufern-bundesweites-junior-ranger-treffen-2014/

In der vergangenen Woche trafen sich rund 320 Junior Ranger und Ranger aus ganz Deutschland, um das Biosphärenreservat Mittelelbe zu erforschen. Das „Leben an Wilden Ufern“ der Elbe wurde vier Tage lang für Junior Ranger aus 27 Nationalen Naturlandschaften in ganz Deutschland erlebbar. Im Biosphärenreservat Mittelelbe wurde das Bad am Kühnauer See zum Basislager der… Weiterlesen »
Ufern des Biosphärenreservats Mittelelbe kamen die Junior Ranger ein ums andere Mal

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mäusebussard – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maeusebussard/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Mäusebussard ist ein Greifvogel, der bis zu 55 cm groß wird. Seine Flügelspannweite beträgt 135 cm. Der Mäusebussard kann bis zu 1300 Gramm wiegen. Sein Gefieder ist von dunkelbraun bis weiß gefärbt, wobei die Bauchseite heller ist. Sein Schnabel ist grau und seine Beine dunkelgelb. Wie bei fast allen Greifvögeln… Weiterlesen »
Er besitzt acht mal so viele Sehzellen wie ein Mensch.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastikfrei leben – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2018/06/05/plastikfrei-leben/

Im Alltag verwenden wir an allen Ecken und Enden Plastik – oft unbewusst in Duschbad oder Waschmitteln. Das ist zwar ganz praktisch, jedoch auch ziemlich gefährlich. Die zum Teil nur wenige Millimeter großen Plastikteilchen – auch Mikroplastik genannt – können von Kläranlagen nur teilweise herausgefiltert werden. Der Rest landet in unseren Ozeanen und braucht mehrere… Weiterlesen »
Versuch doch einfach mal im Alltag darauf zu achten, wo Du überall Plastik verwendest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tagpfauenauge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/tagpfauenauge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling mit einer Flügelspannweite von etwa 5cm. Die Grundfarbe seiner Flügel ist rotbraun bis rot. Die Zeichnung darauf, die an riesige Augen erinnert, ist gelb, schwarz und blau. Wo lebt das Tagpfauenauge? Tagpfauenaugen findet man in ganz Europa und Asien, außer in den nördlichsten Regionen. Durch den… Weiterlesen »
Sie häuten sich vier Mal, bevor sie sich verpuppen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhase – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldhase/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feldhase erlangt eine Größe von 60 bis 70 cm. Zu dieser Größe tragen vor allen Dingen seine langen und kräftigen Hinterbeine bei, mit denen er gut springen kann. Ein ausgewachsener Feldhase kann bis zu 7 Kilo wiegen. Das Fell des Feldhasen zeichnet sich durch seine braune bis rotbraune Farbe aus.… Weiterlesen »
und August wirft das Weibchen nach einer Tragzeit von etwa 6 Wochen bis zu vier Mal

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/luchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Luchs, auch Nordluchs oder Eurasischer Luchs, ist mit 50-70 cm Schulterhöhe und 20-25 kg Gewicht die größte Raubkatze Deutschlands. Sein dichtes Fell ist gefleckt, oben rötlich gelbbraun und an der Unterseite weißlich grau. Die typischen Pinselohren, gute Augen und große Pfoten zeichnen ihn als perfekten Überraschungsjäger aus. Die Katzen sind… Weiterlesen »
Nachdem er ein erstes Mal gefressen hat, versteckt und verscharrt er teilweise sein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Butterbrotpapier statt Alufolie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/10/17/butterbrotpapier-statt-alufolie/

In der Schule nehmen die meisten ein Pausenbrot mit. Ist das bei dir in Alufolie eingepackt? Zugegeben, die ist ja sehr praktisch und glänzt zudem auch noch sehr schön. Aber wusstest du schon, dass für die Herstellung von einem Kilogramm Alufolie neun Kilogramm klimaschädliches CO2 in die Luft gepustet werden? Da jeder Deutsche im Schnitt… Weiterlesen »
Schau z.B. mal hier: http://kreative-kiste.blogspot.de/2012/04/trommel-basteln.html

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden