Dein Suchergebnis zum Thema: Tiere

Nationalpark Sächsische Schweiz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-saechsische-schweiz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Bizarre Felsen – Wilde Schluchten“ ist das Motto des Nationalparks, welcher direkt an den Nationalpark Böhmische Schweiz grenzt. Diese Region ist für ihre Sandsteinfelsen berühmt und wird deshalb auch als Elbsandsteingebirge bezeichnet. Spannend ist, dass es sich dabei aber nicht um ein Gebirge handelt, sondern den Grund… Weiterlesen »
Entsprechend vielfältig sind die Lebensräume für Pflanzen und Tiere, welche sich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Rhön Thüringen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-rhoen-thueringen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wo vor etwa 20 Mio. Jahren Vulkane Lava spuckten, liegt heute mitten in Deutschland das Biosphärenreservat Rhön mit seinen mächtigen Basaltbergen. Im „Land der offenen Fernen“ hast du einen weiten Blick über die Berge und Täler dieser einzigartigen Kulturlandschaft. Warum gibt es das Biosphärenreservat Rhön Thüringen? Die… Weiterlesen »
Grünlandstandorte sowie weitgehend waldfreie Hochlagen, die für viele vom Aussterben bedrohte Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moosjungfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moosjungfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moosjungfer, auch Große Moosjungfer genannt, gehört zu der Familie der Segellibellen. Sie ist mit 3,5 bis 4,5 Zentimetern Körperlänge eine mittelgroße Libelle. Die Flügelspannweite ist 5,5 bis 6,5 Zentimeter groß. Das Männchen ist dunkelbraun-rötlich. Bei älteren Männchen ist ein aufälliger gelber Fleck auf dem Hinterleib zu sehen.  Er wird auch… Weiterlesen »
Es gibt aber auch viele umherfliegende Tiere, die sich ein Stück vom Gewässer entfernt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerengebiet-schwaebische-alb/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist Heimat von Schafen und Schwarzspechten, Wacholderheiden, Streuobstwiesen, Buchenwäldern und Höhlen. Sie ist Heimat von Menschen, die hier ihre Städte, Dörfer und Burgen gebaut haben. Du siehst, es gibt hier einiges zu entdecken. Mach mit und geh auf Entdeckertour im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.… Weiterlesen »
Für die Tiere und Pflanzen war das nicht schlecht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Drömling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-droemling/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Drömling liegt in Sachsen-Anhalt und verbindet die Altmark und die Börde. Berge und Hügel entdeckt ihr kaum, dafür unzählige Gräben, Kanäle und feuchte Wiesen. 1725 km Wasserläufe geben dem Drömling den Namen „Land der tausend Gräben“. Am besten erkundet ihr den Drömling mit dem Fahrrad oder… Weiterlesen »
Mit etwas Glück könnt ihr Tiere sehen, die Wasser zum Leben brauchen, zum Beispiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großer Abendsegler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-abendsegler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Großen Abendsegler handelt es sich um eine Fledermausart aus der Familie der Glattnasen. Er hat ein rost- bis goldbraunes Fell, wird zwischen 8 und 10 cm groß und bis zu 40 Gramm schwer. Der Große Abendsegler fliegt mit den Vorderbeinen.Zwischen den dünnen, stark verlängerten Fingern ist eine dünne Flug-Haut gespannt,… Weiterlesen »
Mit Hilfe dieser Flug-Haut können die Tiere wie Vögel mit ihren Flügeln fliegen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden