Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnentiere

Sandregenpfeifer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sandregenpfeifer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sandregenpfeifer gehört zu der Familie der Regenpfeifer und wird bis zu 20 Zentimeter groß.Er wiegt 40 bis 80 Gramm.  Das Gefieder ist auf der Oberseite braun gefärbt, die Unterseite ist weiß. Ihn schmückt ein schwarzes Federband an Kopf und Brust. Der Schnabel des Sandregenpfeifers ist gelb-orange mit einer schwarzen Spitze.… Weiterlesen »
Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Riesenbovist – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/riesenbovist/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der stiellose Riesenbovist hat einen bis zu 50 cm breiten Fruchtkörper, der eine glatte weiße und fein ledrige Oberfläche hat. Erst später wird der Pilz bräunlich. Das Fleisch ist ebenfalls zuerst weiß und fest und färbt sich später gelblich und zuletzt olivbraun. Je dunkler das Fleisch wird, desto weicher wird es.… Weiterlesen »
Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Torf-Mosaikjungfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/torf-mosaikjungfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Torf-Mosaikjungfer gehört zu der Familie der Edellibellen und ist eine der größten Libellenarten Mitteleuropas. Sie wird bis zu 80 Millimeter groß und erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 10,5 Zentimetern. Der Brustabschnitt (=Thorax) ist grau-braun gefärbt. An den Seiten sind dünne gelbe Streifen. Das Männchen hat einen schwarzen Hinterleib (=Abdomen)… Weiterlesen »
Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zitronenzeisig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zitronenzeisig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zitronenzeisig ist eine Art aus der Familie der Finken. Er wird 12 cm groß und wird 12 bis 15 Gramm schwer. Er hat einen olivgrünen Rücken, gelbgrünlichen Bauch und einen grauen Schnabel. Auch der Nacken, Oberkopf und Flügel sind grau. Männchen und Weibchen sehen sehr ähnlich aus, wobei die Weibchen… Weiterlesen »
Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Große Pfeffermuschel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosse-pfeffermuschel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Große Pfeffermuschel hat zwei Gehäuse, die jeweils ungefähr 6 Zentimeter groß sind. Die Gehäuse sind eiförmig und sehr flach. Die Schale ist dünn und zerbrechlich. Sie ist weiß, hellgrau oder gelblich. Sie hat Zuwachsringe, an denen die Schale etwas dunkler gefärbt ist. Der Rand des Gehäuses ist glatt. Männchen und… Weiterlesen »
Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dreizehenspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dreizehenspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Dreizehenspecht gehört zu der Familie der Spechte. Er wird ungefähr so groß wie ein Buntspecht. Das Gefieder ist dunkel, der Bauch ist schwarz-weiß gemustert. Die Flügel sind schwarz. Das Männchen unterscheidet sich in seiner Größe nicht vom Weibchen. Es zeigt jedoch einen gelben bis orangenen Scheitel (oben am Kopf), welcher… Weiterlesen »
Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fischotter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fischotter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Einschließlich seines Schwanzes kann der Fischotter bis zu 130 cm lang und bis zu 12 kg schwer werden. Die Weibchen sind etwas kleiner und werden nach ca. 1,5 Jahren schon vor den Männchen (nach 2 Jahren) geschlechtsreif. Die Tiere haben ein wasser- und kälteabweisendes, braunes und sehr dichtes Fell. Wo lebt… Weiterlesen »
Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hirschzungenfarn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hirschzungenfarn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hirschzungenfarn, kurz Hirschzunge genannt, gehört zu der Familie der Streifenfarngewächse. Die Blätter sind ungeteilt und länglich wie eine Zunge.  Sie sind bis zu 45 Zentimeter lang und wachsen wie ein Trichter in Büscheln aus dem Wurzelstock heraus. Die Blattränder können glatt oder kraus sein. Die älteren Blätter sind grün und… Weiterlesen »
Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Miesmuschel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/miesmuschel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Miesmuschel hat eine blauschwarze Schale und wird bis zu 10 cm groß. Innen glänzt die Schale perlmuttartig. Ihre zwei Schalenhälften dienen wie bei allen Muscheln zum Schutz der weichen Körperteile. Die Schalen werden durch starke Muskeln im Inneren zusammengehalten. Bei den Miesmuscheln sind die Schalen nach vorn zugespitzt, das Hinterende… Weiterlesen »
Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meersimse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/meersimse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Meersimse, auch gewöhnliche Strandsimse genannt, gehört zu der Familie der Sauergrasgewächse und wird bis zu 120 Zentimeter hoch. Die Stängel wachsen aufrecht nach oben und sind starr oder übergebogen. Die Laubblätter ähneln Gras und sind schraubig angeordnet. Das bedeutet, die Blätter gehen wie ein Gewinde bei einer Schraube vom Stängel… Weiterlesen »
Pflanzen Pilze Tiere Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden