Reptilien Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/amphibien-und-reptilien/
Archive : Reptilien Kategorien
Lexikon Über Uns Fotos Videos Facebook Reptilien Junior Ranger Lexikon Tiere
Archive : Reptilien Kategorien
Lexikon Über Uns Fotos Videos Facebook Reptilien Junior Ranger Lexikon Tiere
Bedeutung Reptilien sind Kriechtiere.
Lexikon Über Uns Fotos Videos Facebook Reptilien Reptilien Bedeutung Reptilien
Bedeutung Die Herpetologie ist die Wissenschaft von den Amphibien und Reptilien.
Herpetologie Bedeutung Die Herpetologie ist die Wissenschaft von den Amphibien und Reptilien
Bedeutung Die Feldherpetologie ist ein Bereich der Herpetologie (Wissenschaft von den Reptilien
Bedeutung Die Feldherpetologie ist ein Bereich der Herpetologie (Wissenschaft von den Reptilien
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Graureiher werden bis zu einem Meter groß und wiegen ein bis zwei Kilogramm. In der Regel sind die Männchen ein bisschen größer als die Weibchen. Die Flügelspannweite kann 2 Meter betragen. Kopf und Hals sind weiß bis gräulich gefiedert, auf dem Kopf sitzen zusätzlich schwarze, lange Schopffedern wie ein kleiner Federbusch.… Weiterlesen »
Auf die gleiche Weise fangen sie auch Mäuse oder kleine Reptilien an Land.
Archive : Lexikon
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Mäusebussard ist ein Greifvogel, der bis zu 55 cm groß wird. Seine Flügelspannweite beträgt 135 cm. Der Mäusebussard kann bis zu 1300 Gramm wiegen. Sein Gefieder ist von dunkelbraun bis weiß gefärbt, wobei die Bauchseite heller ist. Sein Schnabel ist grau und seine Beine dunkelgelb. Wie bei fast allen Greifvögeln… Weiterlesen »
Außerdem frisst er kleine Reptilien, Vögel und Aas.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bergeidechse, auch Waldeidechse genannt, gehört zu der Familie der Echten Eidechsen und wird bis zu 18 Zentimeter lang. Die Haut der Bergeidechse ist braun, manchmal grau. Oft hat sie einen dunklen Strich auf dem Rücken, der „Aalstrich“. Der Kopf ist klein und abgeflacht. Der Schwanz ist ungefähr zweimal länger als… Weiterlesen »
Wie andere Reptilien ist die Bergeidechse wechselwarm.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Hermelin gehört zur Familie der Marder, die eine schlanke, langgestreckte Gestalt mit verhältnismäßig kurzen Beinen kennzeichnet. Das Hermelin kann bis zu 30 cm lang werden und ist mit 150- 350 g sehr leicht. Das Männchen, auch Rüde genannt, ist etwas größer und schwerer als das Weibchen (Fähe). Meistens färbt sich… Weiterlesen »
Doch auch andere Tierarten wie Lurche, Insekten, Reptilien, Vögel oder Fische können
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ringelnattern sind blaugrau- grünlichgrau, manchmal bräunlich. Am auffälligsten sind die zwei gelben Halbmondflecke am Hinterkopf. Der Bauch ist hell gefärbt. Große Weibchen können bis zu 1,30 m lang werden und wiegen dann mehr als 300g. Mit ungefähr 70 cm Länge sind die Männchen viel kleiner. Wo lebt die Ringelnatter? Die Ringelnatter… Weiterlesen »
Wie alle Reptilien häutet sich die Ringelnatter von Zeit zu Zeit.