Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Offenland – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/offenland/

Bedeutung Offenland ist der Oberbegriff für alle Biotop-Typen in der freien Landschaft ohne Wald, z. B. Wiesen, Äcker und Heiden. In Deutschland sind die meisten Offenlandbereiche durch den Menschen entstanden.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NaturschutzhelferIn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturschutzhelferin/

Bedeutung auch Naturschutzwacht, NaturschutzwartIn NaturschutzhelferInnen werden von der Unteren Naturschutzbehörde eingesetzt und unterstützen die Behörde bei der Feststellung und Verhinderung von Verstößen gegen geltendes Naturschutzrecht. Die NaturschutzhelferInnen arbeiten ehrenamtlich. Ihre Kompetenzen und Aufgaben haben einige Bundesländer in den Landesnaturschutzgesetzen festgeschrieben.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark/

Bedeutung Naturparks sind Regionen, in denen sich Mensch und Natur erholen können. Sie bewahren und entwickeln Landschaft und Natur und unterstützen einen naturverträglichen Tourismus. Sie fördern eine nachhaltige Entwicklung der Region und tragen dazu bei, die Ansprüche der Menschen an ihre Lebensstandards mit den Anforderungen von Landschafts- und Naturschutz in Einklang zu bringen.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/natur/

Bedeutung Im Naturschutz wird darunter in der Regel alles nicht vom Menschen Geschaffene verstanden. Unberührte bzw. ursprünglich ist die Natur, wenn sie vom Menschen nicht oder nur wenig beeinflusst wurde.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natura 2000 – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/natura-2000/

Bedeutung Natura 2000 bezeichnet ein europaweites, zusammenhängendes und nach einheitlichen Kriterien ausgewiesenes Schutzgebietssystem, mit dem Ziel, die biologische Vielfalt auf dem Gebiet der Europäischen Union dauerhaft zu schützen und zu erhalten. Rechtliche Grundlage bildet die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie. Zum Schutzgebietssystem Natura 2000 gehören die FFH-Gebiete und die Europäischen Vogelschutzgebiete.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biologische Vielfalt – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biologische-vielfalt/

Bedeutung auch Biodiversität Der Begriff Biologische Vielfalt beschreibt die Vielfältigkeit und Variabilität der Natur. Verschiedene Aspekte der biologischen Vielfalt sind z. B. die genetische Vielfalt, die Artenvielfalt und die Vielfalt innerhalb von Ökosystem-Komplexen.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biologischer Pflanzenschutz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biologischer-pflanzenschutz/

Bedeutung auch biologische Bekämpfung Beim biologischen Pflanzenschutz werden Organismen eingesetzt, die natürliche Feinde von Pflanzenschädlingen sind. So kann mit dem giftfreien, biologischen Pflanzenschutz gezielt gegen eine Schädlingsart vorgegangen werden, ohne dass sich, wie beim Gifteinsatz möglich, resistente Schädlingsformen bilden.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausgleich – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ausgleich/

Bedeutung Ein Ausgleich bedeutet eine Wiedergutmachung von Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes oder des Landschaftsbildes, die durch die Umsetzung eines Vorhabens (z. B. Bau einer Straße oder Siedlung) verursacht werden. Dabei wird durch Ausgleichsmaßnahmen die Wiederherstellung der zuvor bestehenden Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes angestrebt. Rechtliche Grundlagen sind unter anderem das Bundesnaturschutzgesetz und die… Weiterlesen »
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bioland – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bioland/

Bedeutung Bioland ist der Name des größten ökologischen Anbauverbands in Deutschland. Nach den Verbandsrichtlinien sind z. B. der Einsatz von chemisch-synthetisch hergestellten Düngern und chemischen Pflanzenschutzmitteln, Gentechnik, Bestrahlung von Lebensmitteln sowie der Einsatz von Antibiotika oder Hormonen für schnelleres Wachstum in der Tierzucht ausgeschlossen. Mehr Informationen: www.bioland.de
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bestandsaufnahme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bestandsaufnahme/

Bedeutung auch Bestandserfassung Eine Bestandsaufnahme schließt die Erfassung, Ermittlung und Kartierung von Landschaftsdaten, z. B. Vorkommen von Tier- und Pflanzenarten, Wasserstände und Windgeschwindigkeiten, ein. Sie beinhaltet die direkte Erhebung vor Ort über Ortsbesichtigungen als auch die Auswertung anderer Informationsquellen, z. B. Luftbilder.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden