Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

BN – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bn/

Bedeutung Der Bund Naturschutz in Bayern (kurz BN) ist der bayerische Natur- und Umweltschutzverband und der Landesverband Bayern des BUND. Mit 230.000 Mitgliedern ist der BN der größte Umweltschutzverband in Bayern. Mehr Informationen findest du unter: www.bund-naturschutz.de
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biotopverbund – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biotopverbund/

Bedeutung auch Biotopvernetzung Als Biotopverbund wird die räumliche Vernetzung von gleichartigen oder ähnlichen Biotopen durch Verbindungselemente, die den Austausch von Individuen zwischen den Biotopen ermöglichen, bezeichnet. So ein Biotopverbund kann z. B. ein Gehölzstreifen auf landwirtschaftlicher Nutzfläche sein, der zwei getrennte Waldgebiete miteinander verbindet.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hangmoor – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hangmoor/

Bedeutung Ein Hangmoor befindet sich an einem Hang, der einen wasserstauenden Untergrund aufweist, das Wasser kann also nicht im Boden versickern. Weil der Hang also ständig überflutet wird, z. B. von Bächen, die oberhalb liegen, entsteht dort das Moor.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Halboffene Weidelandschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/halboffene-weidelandschaft/

Bedeutung Eine halboffene Weidelandschaft ist eine großflächige, in der Regel ganzjährig genutzte Weide, die extensiv beweidet wird. Die freie Futtersuche der Tiere führt zu einer unregelmäßigen Beweidung und ermöglicht stellenweise das Heranwachsen von Bäumen und Sträuchern.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kartierung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kartierung/

Bedeutung Eine Kartierung ist eine Bestandsaufnahme ökologischer, biologischer, geographischer oder geologischer Sachverhalte, meist durch Begehungen im Gelände. Anschließend werden diese Sachverhalte in Karten dargestellt. Ein Beispiel ist die Biotopkartierung.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bodendenkmal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bodendenkmal/

Bedeutung Bodendenkmale sind ehemals im Boden verborgene Zeugnisse, Überreste oder Spuren menschlicher Kultur oder tierischen bzw. pflanzlichen Lebens. Regelungen dazu enthalten die Denkmalschutzgesetze der Bundesländer und Gemeinden.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltiger Tourismus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nachhaltiger-tourismus/

Bedeutung Nachhaltiger Tourismus ist eine Art des Tourismus, die soziale, kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Verträglichkeitskriterien erfüllt. Nachhaltiger Tourismus ist ökologisch dauerhaft tragfähig, sozial gerecht sowie für die ortsansässige Bevölkerung wirtschaftlich sinnvoll und bewahrt deren kulturelle Eigenständigkeit.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kulturflüchter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kulturfluechter/

Bedeutung Kulturflüchter sind Tier- oder Pflanzenarten, die die Nähe des Menschen meiden. Gebiete mit zunehmender Besiedlung und Landschaftsverändeurng durch den Menschen werden von Kulturflüchtern als Lebensraum aufgegeben. Ein Beispiel dafür ist der Schwarzstorch.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden