Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Tagpfauenauge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/tagpfauenauge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling mit einer Flügelspannweite von etwa 5cm. Die Grundfarbe seiner Flügel ist rotbraun bis rot. Die Zeichnung darauf, die an riesige Augen erinnert, ist gelb, schwarz und blau. Wo lebt das Tagpfauenauge? Tagpfauenaugen findet man in ganz Europa und Asien, außer in den nördlichsten Regionen. Durch den… Weiterlesen »
Durch den Einsatz von Insektiziden (also chemischen Mitteln, die Pflanzen gegen Schädlinge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schilfrohr – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schilfrohr/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schilfrohr kann bis zu vier Meter hoch werden und besteht aus einem etwa 1 cm dicken Halm mit Blättern, einer von Juli bis September blühenden Blütenrispe, die etwa 25 bis 40 cm lang ist, und einem Wurzelgeflecht, dem Rhizom. Im Winter sterben die Halme ab und bekommen einen braunen Farbton.… Weiterlesen »
Schilfrohr kann sehr alt werden: Im Donaudelta wurden Pflanzen gefunden, deren Alter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Drömling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-droemling/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Drömling liegt in Sachsen-Anhalt und verbindet die Altmark und die Börde. Berge und Hügel entdeckt ihr kaum, dafür unzählige Gräben, Kanäle und feuchte Wiesen. 1725 km Wasserläufe geben dem Drömling den Namen „Land der tausend Gräben“. Am besten erkundet ihr den Drömling mit dem Fahrrad oder… Weiterlesen »
Welche typischen Tiere und Pflanzen gibt es im Naturpark Drömling?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-flusslandschaft-elbe-brandenburg/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die Elbe als drittgrößter Fluss Deutschlands ist einer der wenigen noch naturnahen Flüsse in Mitteleuropa. Leuchtende Sandbänke, Flutrinnen, Altarme und knorrige Reste alter Auwälder prägen das Bild dieses einzigen Sandstroms Deutschlands. Außerdem findest du im Gebiet kleine Flüsse, Moore und Binnendünen und somit sowohl ausgesprochen trockene als… Weiterlesen »
Welche typischen Tiere und Pflanzen gibt es im Biosphärenreservat Flusslandschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden