Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Besucherlenkung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/besucherlenkung/

Bedeutung Unter Besucherlenkung versteht man spezielle Maßnahmen, z. B. Wegebeschilderung, Wegeführung, Errichtung von Barrieren und Informationsvermittlung, um den Aktionsraum von Besucherinnen und Besuchern zu steuern und damit besonders sensible Naturbereiche zu schützen.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenvielfalt – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/artenvielfalt/

Bedeutung Die Artenvielfalt ist die Bandbreite der Arten bezogen auf eine bestimmte Fläche (oder eine andere Bezugseinheit). Eine niedrige Artenvielfalt bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Fläche einen geringen naturschutzfachlichen Wert hat.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BANU – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/banu/

Bedeutung Der Bundesarbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (kurz BANU) ist eine freiwillige Vereinigung von Umweltbildungsstätten, die vorwiegend aus Mitteln der Bundesländer finanziert werden. Die Umweltbildungsstätten sind wichtige Akteure und Multiplikatoren der Umweltbildung. Mehr Informationen findest du hier: www.banu-akademien.de
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Amphibien – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/amphibien/

Bedeutung Amphibien werden auch als Lurche bezeichnet. Typisch für Amphibien ist ein Entwicklungsverlauf vom Larvenstadium im Wasser zum Erwachsenenstadium auf dem Land. Die erwachsenen Tiere nutzen sowohl Wasser- als auch Landlebensräume.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdenkmal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturdenkmal/

Bedeutung Ein Naturdenkmal ist eine IUCN-Managementkategorie und Schutzgebietskategorie nach dem Bundesnaturschutzgesetz zum Schutz von kleinflächigen Einzelschöpfungen der Natur. Diese haben eine besondere wissenschaftliche, naturgeschichtliche oder landeskundliche Bedeutung oder zeichnen sich durch ihre Seltenheit, Eigenart und Schönheit aus. Beispiele sind alte Bäume, große Einzelbäume, Alleen, Parkanlagen, Wasserfälle, Quellen, Felsformationen, Höhlen.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zitronenfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zitronenfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zitronenfalter bekam seinen Namen von den zitronengelben Flügeloberseiten der Männchen. Die Flügel der Weibchen sind weiß-grünlich. Zitronenfalter haben vier zugespitzte Flügel, auf denen man die Flügeladern sehr gut erkennen kann. Sie werden 5-6 cm groß. Die Raupen des Zitronenfalters sind grün mit einem hellen Längsstreifen an der Seite. Wo lebt… Weiterlesen »
Als ausgewachsene Schmetterlinge ernähren sie sich dann vom Nektar verschiedener Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarze Röhrenspinne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarze-roehrenspinne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwarze Röhrenspinne wird auch Rote Röhrenspinne genannt. Das Weibchen ist schwarz und mit knapp 2 cm Größe doppelt so groß und fast 3 mal so schwer wie das Männchen. Das Männchen hat einen scharlachroten Hinterleib mit 4 schwarzen Punkten, fast wie ein Marienkäfer. Das dient der Abschreckung von Fressfeinden. Wo… Weiterlesen »
Röhrenspinnen heften ihre Fangfäden an Steine und Pflanzen in der Nähe ihrer Röhre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden