Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Gesetzlich geschütztes Biotop – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gesetzlich-geschuetztes-biotop/

Bedeutung Ein gesetzlich geschütztes Biotop ist ein aus Sicht des Naturschutzes besonders wertvolles Biotop, das nach dem Bundesnaturschutzgesetz und nach Landesnaturschutzgesetzen gegen jede Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung seines charakteristischen Zustands pauschal geschützt ist. Das können zum Beispiel Moore, Wacholderheiden oder Küstendünen sein.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschützter Landschaftsbestandteil – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/geschuetzter-landschaftsbestandteil/

Bedeutung Als geschützter Landschaftsbestandteil wird eine Schutzgebietskategorie nach dem Bundesnaturschutzgesetz zum Schutz von flächen- oder objekthaften Teilen von Natur und Landschaft bezeichnet. Schutzgegenstand können z. B. Bäume, Hecken oder Grünanlagen sein.
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gewöhnliche Natternzunge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gewoehnliche-natternzunge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gewöhnliche Natternzuge ist ein Farn und gehört zur Familie der Natternzungengewächse. Der Stängel ist ein Zentimeter lang und drei Millimeter dick. Er wird unter der Erde von bis zu 20 Wurzeln gestärkt, die von der Sprossachse wegwachsen. An dem Stängel ist ein eiförmiges Laubblatt, das dunkelgrün und glatt ist. Das… Weiterlesen »
So werden viele Moore trockengelegt, damit darauf Tiere weiden können oder Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hundsrose – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hundsrose/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Hundsrose gehört zu der Familie der Rosengewächse. Sie wird auch Hecken- oder Heiderose genannt. Die Hundsrose wächst als aufrechter, lockerer Strauch zwei bis drei Meter in die Höhe. Sie wächst sehr schnell und ist daher oft breiter als hoch. Die Zweige sind lang und bogig. an den Zweigen sind Stacheln,… Weiterlesen »
Außerdem dient sie dazu, Lehm- und Sandgruben wieder zu begrünen, also dass wieder Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Singschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/singschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Singschwäne sehen den Höckerschwänen ähnlich. Sie haben weißes Gefieder und einen langen geraden Hals. Allerdings ist ihr Schnabel gelb mit einer schwarzen Spitze. Junge Singschwäne sind in ihren ersten zwei Jahren gräulich gefärbt. Singschwäne werden bis zu 150 cm lang und haben eine Flügelspannweite von etwa 2 Metern. Sie werden zwischen… Weiterlesen »
Schwäne können die Pflanzen so erreichen, ohne dafür tauchen zu müssen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Winterschlaf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/winterschlaf/

Bedeutung Der Winterschlaf ist die Strategie einiger Säugetiere und weniger Vögel, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte und daraus folgende Nahrungsknappheit den eigenen Energiebedarf einzuschränken. Das erreichen sie durch ein drastisches Herunterfahren des Stoffwechsels sowie der Herzfrequenz und Körpertemperatur; die Tiere sinken in einen schlafähnlichen Zustand. Einige Tierarten unterbrechen ihren Winterschlaf zum Teil mehrmals; zum… Weiterlesen »
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Renaturierung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/renaturierung/

Bedeutung Unter Renaturierung versteht man die Rückführung von durch den Menschen veränderten Lebensräumen in einen naturnäheren Zustand, z. B. durch den Abbau betonierter Uferbefestigungen eines Baches, damit das Wasser wieder einem natürlichen Bachverlauf folgen kann. Renaturierungen größeren Ausmaßes betreffen ehemals intensiv genutzte Betriebsflächen, z. B. Deponien oder Tagebauflächen, die zu Flächen des Naturschutzes werden. Im… Weiterlesen »
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

UNEP – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/umweltprogramm-der-vereinten-nationen/

Bedeutung Das „United Nations Environment Programme“ (kurz: UNEP), auf deutsch „Umweltprogramm der vereinten Nationen“, ist eine Einrichtung der Vereinten Nationen mit Sitz in Nairobi. Es fördert einen schonenden Umgang mit der Umwelt und nachhaltige Entwicklung, indem es internationale Organisationen, Nicht-Regierungsorganisationen, Regierungen, die Wirtschaft und die Bürgergesellschaft zu Nachhaltigkeit anregt und Partnerschaften zu diesem Zweck unterstützt.… Weiterlesen »
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur- und LandschaftsführerIn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/natur-und-landschaftsfuehrerin/

Bedeutung auch ZertifizierteR Natur- und LandschaftsführerIn Ein Natur- und Landschaftsführer ist eine im Rahmen eines bundesweit anerkannten Fortbildungslehrgangs qualifizierte Person. Die Fortbildung erfolgt auf Grundlage eines Rahmenstoffplans und umfasst 70 Zeitstunden. Die TeilnehmerInnen werden darauf vorbereitet, Natur und Landschaft ansprechend vorzustellen und Naturerlebnisse zu vermitteln, aber auch die regionale Heimatgeschichte und Kultur in ihre Führungen… Weiterlesen »
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden