Jan Wildefeld, Autor bei Junior Ranger – Seite 2 von 4 https://junior-ranger.de/author/wildefeld/page/2/
Author : Jan Wildefeld
Damit kannst du deine erforschten Pflanzen trocknen und pressen.
Author : Jan Wildefeld
Damit kannst du deine erforschten Pflanzen trocknen und pressen.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Linsen gehören zu der Gattung Linsen zur Familie der Schmetterlingsblütler. Linsen erreichen Wuchshöhen von 10 bis zu 50 cm. Der Stängel ist flaumig behaart. Die Blätter der Linsen sind paarig gegliedert, es gibt bis zu 12 Paare. Wo leben Linsen? Die meisten Linsen werden in Indien angebaut. Aber auch in Europa … Weiterlesen »
(nur eine Pflanze wird angebaut) angebaut werden sollte, werden sie mit anderen Pflanzen
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wo vor etwa 20 Mio. Jahren Vulkane Lava spuckten, liegt heute mitten in Deutschland das Biosphärenreservat Rhön mit seinen mächtigen Basaltbergen. Im „Land der offenen Fernen“ hast du einen weiten Blick über die Berge und Täler dieser einzigartigen Kulturlandschaft. Warum gibt es das Biosphärenreservat Rhön Thüringen? Die… Weiterlesen »
weitgehend waldfreie Hochlagen, die für viele vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Erle ist eine Baumgattung und gehört zu der Familie der Birkengewächse. Es gibt 35 verschiedene Erlenarten, wovon drei in Mitteleuropa vorkommen. Sie wird 30 bis 40 Meter hoch. Die Blätter sind bis zu 10 Zentimeter lang, grün und eiförmig. Die Früchte sind kleine runde braune Zapfen“. Die Erle ist der… Weiterlesen »
Die Erlen können deshalb auch dort leben, wo es für andere Pflanzen zu wenig Nährstoffe
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Heide-Grashüpfer gehört zur Familie der Feldheuschrecken. Das Männchen wird knapp zwei Zentimeter lang, das Weibchen wird etwas größer. Der Heide-Grashüpfer ist grün mit bunten Kontrasten gefärbt. Kurz hinter der Flügelmitte ist ein schräger weißer Fleck. Der Körper ist grün-rot gestreift. Die Männchen haben eine viel affälligere Färbung als die Weibchen.… Weiterlesen »
Der Heide-Grashüpfer ernährt sich von Pflanzen.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moorkäferzikade ist eine Zikadenart. Sie wird 2,7 bis 4,7 Millimeter lang. Die Flügel sind strohfarben bis weißlich, mit orangefarbenen Streifen. Männchen und Weibchen unterscheiden sich. Beim Männchen sind die Flügelseiten und die Körperunterseite schwarz gefärbt. Außerdem sind sie deutlich kleiner als die Weibchen. Die Männchen haben unterschiedliche Kopfformen, die je… Weiterlesen »
wurden viele feuchte Gebiete wie Moore trockengelegt, damit man darauf gezielt Pflanzen
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Pechnelke gehört zu den Nelkengewächsen und wird 30 bis 60 Zentimeter hoch. Der Stängel ist rötlich und unverzweigt. Die Blätter sind lang und am Ende leicht zugespitzt. Die Blüten sind leuchtend rot bis rosa und 12 bis 18 Millimeter lang. Sie wachsen in Gruppen, die ein wenig wie eine Kugel… Weiterlesen »
Der Pechnelke wird nachgesagt, dass sie die Abwehrkräfte der Pflanzen stärkt, die
Das Weidenröschen wächst als krautige Pflanze, selten auch Halbsträucher.
frische, gequetschte Blätter helfen, jedoch gibt es dazu wesentlich heilkräftigere Pflanzen
Lebensweise Besonderes Schutz Die Lanzettblättrige Glockenblume ist eine krautige Pflanze
Somit gibt es nur wenige Pflanzen von dieser Art.
Archive : Nationalparks Kategorien
Die Tiere und Pflanzen können sich bei uns ganz ungestört entwickeln, da wir die