Dein Suchergebnis zum Thema: Nordamerika

Rosmarinheide – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rosmarinheide/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rosmarinheide ist ein Zwergstrauch und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Sie wird 15 bis 30 Zentimeter hoch. Die Rosmarinheide bildet unter der Erde Ausläfer. An den Stängeln sind die Blätter abwechselnd angeordnet. Der Blattstiel ist sehr kurz. Das Blatt ist lanzettlich geformt und hat eine lederige Oberfläche. Der Blattrand ist… Weiterlesen »
Die Rosmarinheide kommt in Europa, Asien und Nordamerika vor.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hirsch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hirsch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Hirsche gehören zu der Ordnung der Paarhufer. Die Familie der Hirsche umfasst etwa 50 verschiedene Hirscharten. In Deutschland leben heute der Rothirsch, Damhirsch und Sikahirsch. Sie können je nach Art 90 bis 190 cm groß und 70 bis 310 cm lang werden. Sie erreichen ein Gewicht von bis zu 800 kg.… Weiterlesen »
Hirsche leben in Europa, Nordamerika und Asien, aber auch in Australien und der Antarktis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Marienkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/marienkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Siebenpunkt-Marienkäfer ist der bekannteste Marienkäfer in Deutschland. Er wird 5,2 bis 8 Millimeter lang und hat einen stark gewölbten und runden Körper. Seine Flügel sind rot gefärbt und weisen insgesamt sieben schwarze Punkte auf. Diese sind symmetrisch angeordnet. Der Kopf, die Brust sowie die Unterseite des Käfers sind schwarz. Bei… Weiterlesen »
Der Siebenpunkt-Marienkäfer ist in Europa, Asien, Nordafrika und Nordamerika sehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Braunfleckiger Perlmuttfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/braunfleckiger-perlmuttfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Braunfleckige Perlmuttfalter gehört zu der Familie der Edelfalter. Die Flügel sind orange und schwarz gefärbt. Der Flügelrand ist schwarz, und dahinter sind noch einmal kleine schwarze Punkte. Die Flügel haben eine Spannweite von bis zu 28 Millimetern. Der Körper ist schwarz-orange und behaart. Die Fühler sind im Vergleich zum Körper… Weiterlesen »
Außerdem lebt er bis in Russland, der Mongolei, Korea und Nordamerika.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weißdorn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weissdorn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Weißdorn ist ein Strauch oder kleiner Baum der Familie der Rosengewächse. Es gibt 200 bis 300 verschiedene Arten. In Deutschland gibt es drei Weißdornarten. Ihre Rinde ist glatt und grün-braun bis dunkelbraun. Die Blätter sind an den Rändern gesägt. Die Blüten sind auffällig weiß oder selten auch rosa oder rot.… Weiterlesen »
Der Weißdorn ist hauptsächlich in Nordamerika verbreitet, aber er kommt auch in Mitteleuropa

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sellerie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sellerie/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sellerie ist eine krautige Pflanze innerhalb der Familie der Doldenblütler. Er wird 30 bis 100 Zentimeter hoch. Der Stiel ist stark verzweigt, kahl und hat Furchen an der Oberfläche. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend und haben kleine Zacken an den Rändern. Die Blüten wachsen in Dolden, also kleinen Grüppchen… Weiterlesen »
Der Sellerie kommt auf der Nordhalbkugel in Europa, Asien und Nordamerika vor.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zaunkönig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zaunkoenig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zaunkönig ist mit bis zu 10 cm Körperlänge der zweitkleinste Vogel Europas. Nur das Goldhähnchen ist noch kleiner als er. Sein Gefieder ist vorwiegend braun. Charakteristisch für den Zaunkönig ist, dass er seinen Schwanz aufrecht trägt. So klein wie der Zaunkönig ist, so leicht ist er auch. Er erreicht gerade… Weiterlesen »
Der Zaunkönig hat sein Brutgebiet von Nordamerika aus Richtung Westen über Asien,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schellente – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schellente/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schellente ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Die Männchen werden etwa 50 cm, die Weibchen etwa 42 cm lang. Die Flügelspannweite beträgt ca. 80 cm, sie wiegen durchschnittlich zwischen 1 und 1,2 kg. Schellenten haben einen großen Kopf mit einem dicken, kurzen Hals. Charakteristisch für männliche Schellenten ist… Weiterlesen »
Die Schellente lässt sich in weiten Teilen Europas finden, aber auch in Nordamerika

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldohreule – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldohreule/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Waldohreule ist etwa 36 cm groß und hat eine Spannweite von ca. 95 cm. Das Gewicht der Männchen liegt bei 220 bis 280 g und bei den Weibchen bei 250 bis 370 g. Somit sind die Männchen leichter. Auch in ihrer Fellfärbung unterscheiden sie sich – bei den Weibchen überwiegen… Weiterlesen »
Sie ist in Mitteleuropa, auf den Kanaren, in Nordamerika sowie in Ostafrika beheimatet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldweidenröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldweidenroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Waldweidenröschen zeichnet sich durch seine rötlichen Blütenblätter aus, die zwischen 1,2 und 1,5 cm lang sind und auf der Unterseite deutliche Adern aufweisen. Der Stängel des Waldweidenröschens ist kahl oder nur schwach behaart und weist eine purpurne Färbung auf. Das Waldweidenröschen erreicht Wuchshöhen von 50 bis 120 cm. In seltenen… Weiterlesen »
Außerdem ist es in Nordamerika und Nordasien zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden