Dein Suchergebnis zum Thema: Leben

Sandlaufkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sandlaufkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sandlaufkäfer gehört zu der Familie der Sandlaufkäfer. Er wird je nach Art 10 bis 70 Millimeter groß. Meistens hat der Körper eine auffällige farbige Färbung. Teilweise glänzt der Körper metallisch. Die Beine sind im Verhältnis zum Körper lang und schlank. Die Facettenaugen sind groß und treten bei Arten, die tagsüber… Weiterlesen »
Sandlaufkäfer leben in sehr verschiedenen Lebensräumen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Rhön Hessen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-rhoen-hessen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die Rhön wird auch das „Land der offenen Fernen“ genannt. Im Vergleich zu anderen Mittelgebirgen gibt es hier ungewöhnlich wenig Waldfläche. Hochmoore, Steinfelder, Bäche und Wiesen können vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten Schutz bieten. So trägt unsere einzigartige Landschaft zu ihrem Überleben bei. Warum gibt es das… Weiterlesen »
Hier leben sehr seltene Pflanzen- und Tierarten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Drömling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-droemling/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Drömling liegt in Sachsen-Anhalt und verbindet die Altmark und die Börde. Berge und Hügel entdeckt ihr kaum, dafür unzählige Gräben, Kanäle und feuchte Wiesen. 1725 km Wasserläufe geben dem Drömling den Namen „Land der tausend Gräben“. Am besten erkundet ihr den Drömling mit dem Fahrrad oder… Weiterlesen »
Mit etwas Glück könnt ihr Tiere sehen, die Wasser zum Leben brauchen, zum Beispiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Eifel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-eifel/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Riesige Buchen, knorrige Eichen, bizarre Felsen, wilde Bäche und schöne Wiesen. Das alles erwartet euch im Nationalpark Eifel.  „Wald, Wasser, Wildnis“ lautet das Motto des ersten Nationalparks Nordrhein-Westfalens. Warum gibt es den Nationalpark Eifel? „Natur Natur sein lassen“ ist das Motto der Nationalparks weltweit. Und so ist… Weiterlesen »
Im Nationalpark Eifel leben mehr als 1.000 gefährdete Pflanzen- und Tierarten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fischotter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fischotter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Einschließlich seines Schwanzes kann der Fischotter bis zu 130 cm lang und bis zu 12 kg schwer werden. Die Weibchen sind etwas kleiner und werden nach ca. 1,5 Jahren schon vor den Männchen (nach 2 Jahren) geschlechtsreif. Die Tiere haben ein wasser- und kälteabweisendes, braunes und sehr dichtes Fell. Wo lebt… Weiterlesen »
Vereinzelt gibt es Fischotter, die im Salzwasser leben, was aber ziemlich selten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rote Waldameise – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rote-waldameise/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ihren Namen hat die Rote Waldameise wegen ihrer überwiegend roten Färbung an Kopf, Oberkörper und Beingelenken. Ansonsten ist sie schwarzbraun bis schwarz gefärbt. Während die Arbeiterinnen nur 4,5-9 mm lang werden, kann die Königin bis zu 11 mm Länge erreichen. Wo lebt die Rote Waldameise? Die Rote Waldameise kannst du außer… Weiterlesen »
Die Ameisen leben in riesigen Kolonien und bauen gemeinsam ihre Nester.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sperlingskauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sperlingskauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sperlingskauz ist mit 18 Zentimetern die kleinste Eulenart Europas. Die Flügelspannweite beträgt etwa 35 Zentimeter beim Männchen und 38 Zentimeter beim Weibchen. Das Männchen wiegt im Durchschnitt 59 Gramm, das Weibchen 99 Gramm. Sein Federkleid ist rötlichbraun bis stumpf schokoladenbraun. Über seinen Augen ist ein kurzer weißer Streif, der wie… Weiterlesen »
Im Winter sollten genügend kleine Säugetiere zur Jagd dort leben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steinbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/steinbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Steinbock gehört zu der Gattung der Ziegen. Es gibt sieben verschiedene Steinbockarten. Er wird etwa 95 Zentimeter groß und bis zu 120 Kilogramm schwer. Die Weibchen werden Geißen genannt und werden nur 50 Kilogramm schwer. Das Fell ist bräunlich gefärbt. Der Steinbock hat einen Ziegenbart und Hörner, die nach hinten… Weiterlesen »
Im Sommer leben Männchen und Weibchen getrennt in Gruppen von bis zu 30 Tieren.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Thüringer Wald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-thueringer-wald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die höchsten Gipfel, ausgedehnte Bergmischwälder mit alten stattlichen Buchen, blütenreiche Bergwiesen, klare Bergbäche und kleine Moore prägen das Landschaftsbild des Biosphärenreservats. In der Region zwischen Oberhof, Ilmenau, Masserberg und Suhl verbinden sich beiderseits des Rennsteigs Natur und Kultur auf wundervolle Weise und laden Zeugen der Geschichte, altes… Weiterlesen »
Gemeinsam entwickeln hier Menschen Ideen für das nachhaltige Leben heute und in der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Harz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-harz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Hier ragt Norddeutschlands höchster Berg, der Brocken, in die Höhe! Um ihn herum wachsen knorrige, moos- und flechtenbehangene Fichtenwälder und zwischen Klippen und Felsen tauchst du in die sagenumwobene Bergwildnis ein. Geheimnisvolle Moore, wilde Bergbäche und dichte Wälder beherbergen große Tiere wie den Luchs und winzig kleine… Weiterlesen »
An Felsen und auf großen Steinflächen, den so genannten Blockhalden, leben kleine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden