Dein Suchergebnis zum Thema: Leben

Austernfischer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/austernfischer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Austernfischer ist ein schwarz-weißer Vogel mit roten Beinen und einem langen, orangeroten Schnabel. Kopf, Hals und Rücken sind schwarz, der Bauch ist weiß. Er ist ca. 40 cm lang, hat eine Flügelspannweite von ca. 85 cm und wiegt ca. 500 Gramm. Er ist damit ungefähr so groß wie eine Krähe.… Weiterlesen »
Meist bleibt ein Paar sein Leben lang zusammen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserschlauch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserschlauch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wasserschlauch ist eine Pflanzengattung  und gehört zu der Familie der Wasserschlauchgewächse. Es gibt rund 250 verschiedene Arten. Damit ist er die artenreichste Gattung der fleischfressenden Pflanzen. Er wird meistiens bis zu 30 Zentimeter hoch. Der Wasserschlauch hat keine Wurzeln. Außerdem kann man nicht zwischen den Blättern und dem Spross über… Weiterlesen »
Die anderen Arten leben auf dem Wasser.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-flusslandschaft-elbe-brandenburg/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die Elbe als drittgrößter Fluss Deutschlands ist einer der wenigen noch naturnahen Flüsse in Mitteleuropa. Leuchtende Sandbänke, Flutrinnen, Altarme und knorrige Reste alter Auwälder prägen das Bild dieses einzigen Sandstroms Deutschlands. Außerdem findest du im Gebiet kleine Flüsse, Moore und Binnendünen und somit sowohl ausgesprochen trockene als… Weiterlesen »
Uns Fotos Videos  Facebook Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg Leben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-niedersaechsische-elbtalaue-2/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ist Teil des großen länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats „Flusslandschaft Elbe“ und erstreckt sich 100 km südöstlich von Hamburg von Schnackenburg bis nach Lauenburg. Die Elbtalaue wird in erster Linie durch den Verlauf der Elbe mit ihren naturnahen Ufern und weiten Vorländern geprägt. Die Elbaue wird… Weiterlesen »
An der Elbe leben aber schon seit langer Zeit Menschen, die die Natur auch genutzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-wattenmeer-schleswig-holstein/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Nationalpark besteht aus riesigen Wattflächen, Salzwiesen, Dünen und Inseln. Ein faszinierender Lebensraum für unzählige Tiere und so etwas wie ein natürlicher Reinigungsfilter für das Meer. Seit 2009 ist der Park auch UNESCO Weltnaturerbe und damit gleich auf mit weltbekannten Regionen wie dem Grand Canyon oder dem… Weiterlesen »
Die Tiere und Pflanzen sollen ungestört leben können.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Badischer Riesenregenwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/badischer-riesenregenwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Badische Riesenregenwurm ist ein Ringelwurm aus der Familie der Regenwürmer. Er hat im Ruhezustand einnLänge von 30 bis 34 cm, ausgestreckt bis zu 60 cm. Er erreicht ein Gewicht von 25 bis 32 Gramm. Die Anzahl der Körpersegmente (Kärperteile) beträgt 190 bis 210. Das vordere Körperdrittel ist dunkelviolett bis dunkelrotbraun,… Weiterlesen »
Der Badische Riesenregenwurm hält sich sein ganzes Leben lang in einer bis zu 2,5

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserspinne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserspinne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wasserspinne gehört zu der Familie der Gebirgstrichterspinnen und wird bis zu 1,5 Zentimeter groß. Das Männchen ist fast am ganzen Körper beige-gelb, während die Beine dunkelrot sind. Das Weibchen ist braun und etwas kleiner als das  Männchen. Wo lebt die Wasserspinne? Die Wasserspinne ist in Europa bis nach Asien verbreitet.… Weiterlesen »
Die Wasserspinne kann unter Wasser leben, indem sie Sauerstoff unter ihrem Netz am

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wattwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wattwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wattwurm wird auch Sand- oder Pierwurm genannt, gehört zu den Ringelwürmern und wird bis zu 25 cm lang. Seine Farbe ist meist rotbraun bis grünlich. Das Vorderende mit dem Mund ist etwas dicker, an den Körperseiten hat jeder Wattwurm 13 Paar Kiemen und 19 Paar Borstenfüße, mit denen er sich… Weiterlesen »
Fläche von 1x1m (= ein Quadratmeter) Sandwatt können 20-50 erwachsene Wattwürmer leben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärengebiet Schwarzwald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerengebiet-schwarzwald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärengebiet Schwarzwald liegt im Süden Baden-Württembergs, nämlich im südlichen Schwarzwald, einem Mittelgebirge. Hier werden Höhen zwischen 1420 Metern und 310 Metern erreicht. Du kannst hier also richtige Bergtouren unternehmen und dabei verschiedene Lebensräume kennenlernen, im Biosphärengebiet gibt es auch Moore, Schluchten und Gebirgsbäche zu entdecken. Mit… Weiterlesen »
Natur im Einklang miteinander existieren können, d.h. wie können wir Menschen so leben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reh – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/reh/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Fell eines Rehs wechselt passend zur Jahreszeit seine Farbe, sodass das Tier im ganzen Jahr eine gute Tarnung hat. Im Winter hat das Fell einen grauen Farbton, im Sommer ist es rötlich. Auffällig an den Rehen ist ihr sogenannter „Spiegel“, ein weißer Fleck am Hinterteil unter dem kurzen Schwanz. Jungtiere,… Weiterlesen »
Sie verbringen dann eigentlich ihr ganzes Leben auf dem freien Feld und haben ihr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden