Dein Suchergebnis zum Thema: Fliege

Meintest du fliegen?

Marienkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/marienkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Siebenpunkt-Marienkäfer ist der bekannteste Marienkäfer in Deutschland. Er wird 5,2 bis 8 Millimeter lang und hat einen stark gewölbten und runden Körper. Seine Flügel sind rot gefärbt und weisen insgesamt sieben schwarze Punkte auf. Diese sind symmetrisch angeordnet. Der Kopf, die Brust sowie die Unterseite des Käfers sind schwarz. Bei… Weiterlesen »
Dadurch kann er sehr gut fliegen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Stechlin-Ruppiner Land – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-stechlin-ruppiner-land/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Norden Brandenburgs, an der Grenze zu Mecklenburg Vorpommern, liegt zwischen den Städten Fürstenberg, Gransee, Neuruppin und Wittstock eine faszinierende Wald- und Seenlandschaft. Über 160 Seen, naturnahe Fließgewässer, unzählige kleine Moore und alte Laubwälder, vor allem Buchenwälder, prägen die Landschaft dieses Naturparks. Auf rund einem Viertel der… Weiterlesen »
Das Wappentier des Naturparks ist die Schellente, die beim Fliegen Geräusche macht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großer Eichenbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-eichenbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der schwarzbraune Große Eichenbock, auch Heldbock genannt, wird 24 bis 53 Millimeter lang und zählt damit zu den größten Käfern Mitteleuropas. Die Fühler können beim Männchen das Doppelte der Körperlänge erreichen, die Fühler des Weibchens erreichen in etwa Körperlänge. Die Fühler sind im ersten Glied verdickt, punktiert und runzlig. Kopf, Brust,… Weiterlesen »
Die Käfer fliegen besonders gern in den Abendstunden alte Eichen an, wo sie zur Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldkauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldkauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Waldkauz ist eine Art innerhalb der Eigentlichen Eulen. Er wird bis zu 40 Zentimeter groß und hat eine Flügelspannweite von ungefähr einem Meter. Damit ist der Waldkauz etwas größer als die Schleiereule. Er wiegt 300 bis 600 Gramm. Weibchen sind etwas größer und schwerer als Männchen. Sein Gefieder ist braun,… Weiterlesen »
Außerdem sterben einige Tiere, weil sie gegen Leitungen fliegen oder von Autos und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Fledemaus ist ein Säugetier und wird zusammen mit den Flughunden dne Fledertieren zugeordnet. Es gibt ungefähr 780 verschiedene Arten, wovon 30 in Europa heimisch sind. Die Fledermaus hat schwarze Flügel und am restlichen Körper Fell, das meist heller ist. Der Körper der Fledemaus wird bis zu 12 Zentimeter lang. Sie… Weiterlesen »
Der Körper der Fledermaus ist hervorragend zum Fliegen geeignet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seggenrohrsänger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seggenrohrsaenger/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seggenrohrsäger ist eine Rohrsängerart und wird 13 Zentimeter groß. Das Gefieder ist beige-braun, auf dem Rücken ist ein auffälliges Streifenmuster. Der Bauch und die Kehle sind weiß. Auf dem Bauch sind dunkle Sprenkel. Auf dem Kopf sind drei helle Streifen. Die Beine sind sehr schlank und rosa oder beige gefärbt.… Weiterlesen »
Nach ungefähr zwei Wochen können sie kleinen Seggenrohrsänger fliegen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fransenfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fransenfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Fransenfledermaus ist eine Fledermausart und gehört zu der Familie der Glattnasen. Sie wird 40 bis 50 Millimeter lang und wiegt 5 bis 10 Gramm. Die Fransenfledermaus hat am Rücken ein bräunlich graues Fell. Die Unterseite ist fast weiß. Ihr Fell ist langhaarig. Ihre Ohren sind im Vergleich zum Körper klein… Weiterlesen »
Nach etwa vier Wochen können die Jungen fliegen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wachtelkönig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wachtelkoenig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wachtelkönig gehört zu den Rallenvögeln und ist in Europa die einzige Art der Gattung Crex. Der Wachtelkönig ist etwas größer als eine Wachtel. Er wird 22 bis 25 Zentimeter groß und 130 bis 200 Gramm schwer. Die Federn sind grunglegend gelblichbraun gefärbt. Die Mitte der Federn ist dunkel gefärbt. Die… Weiterlesen »
Wenn die Jungen 34 bis 38 Tage alt sind können sie alleine fliegen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Birkhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/birkhuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Birkhuhn hat eine Körperlänge von 45-60 cm. Der Hahn erreicht mit ausgebreiteten Flügeln eine Spannweite von fast 30 cm. Das Gewicht schwankt zwischen 800 g und 1750 g. Das Weibchen ist ein wenig kleiner und leichter. Ungefähr 45 cm wird es groß und wiegt maximal 1100 g. Das Gefieder ist… Weiterlesen »
Danach fliegen die Hennen zu einem Männchen ihrer Wahl und nach der Paarung beginnt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moorwiesen-Striemenspanner – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorwiesen-striemenspanner/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Moorwiesen-Striemenspanner ist ein Schmetterling aus der Familie der Spanner. Die Flügelspannweite ist ungefähr vier Zentimeter, wobei die des Männchens etwas kleiner ist. Die Flügel sind weiß-goldgelb gefärbt. An manchen Stellen sind sie auch leicht bräunlich. Auf den gelblichen Vorderflügeln ist eine dünne Querrinne, die weiß ist. Auf den weißlichen Hinterflügeln… Weiterlesen »
Die Falter fliegen im Juni und Juli.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden