Dein Suchergebnis zum Thema: Feld

Nebelkrähe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nebelkraehe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder der Nebelkrähe ist am Kopf, an der Brust, an den Flügeln und am Schwanz glänzend schwarz. Die restlichen Federn sind aschgrau. Sie hat einen kräftigen schwarzen Schnabel und gleichmäßig breite Flügel. Die Nebelkrähe wird 40 bis 45 cm groß und kann eine Flügelspannweite bis zu einem Meter erreichen. Das… Weiterlesen »
Menschen gejagt, weil sie die Nester von anderen Vögeln plündert und die Saat von den Feldern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Spreewald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-spreewald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger 100 Kilometer südöstlich von Berlin befindet sich eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft: der Spreewald mit seinen natürlichen und künstlichen Wasserläufen der Spree, den typischen Feuchtwiesen, kleinen Äckern und naturnahen Niederungswäldern. Hier teilte sich während der letzten Eiszeit die Spree in viele kleine Fließe. Heute durchziehen diese eine… Weiterlesen »
Das Mosaik der vielen Fließe, an denen Wälder, kleine Wiesen und Felder grenzen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Dahme-Heideseen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-dahme-heideseen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger In einem Wasserreich aus Flüssen und Seen wohnen Fischotter und Eisvogel. Mit viel Glück kannst du die beiden bei einem Besuch im Naturpark Dahme-Heideseen südöstlich von Berlin entdecken. Die Dahme ist ein Fließgewässer und schlängelt sich durch unseren Park. Aus dem kleinen Flüsschen wird ein breiter Fluss,… Weiterlesen »
Bauern leben von der Ernte ihrer Felder.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gänseblümchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gaensebluemchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gänseblümchen hat ein kegelförmiges, hohles Blütenkörbchen mit gelben Röhrenblüten in der Mitte und weißen, oft rosa angelaufenen Zungenblüten außen, die eine Blattrosette bilden. Diese kann einen Durchmesser von 1-3 cm haben. Der Blütenstiel und die Blätter sind leicht behaart. Die spatelförmigen Blätter bilden dicht am Boden ebenfalls eine Rosette. Wo… Weiterlesen »
Das Gänseblümchen ist auf Wiesen, Feldern, Grasflächen in Gärten und an Wegrändern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luzerne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/luzerne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blätter der Luzerne sind dreiteilig. Die einzelnen Blattteile sind 2-3 cm lang und laufen spitz zu. Das obere Drittel des Blattes ist gezähnt. Die blauen oder violetten Blüten wachsen in Trauben. Die Pflanze erreicht Wuchshöhen von bis zu achtzig Zentimetern und kann ein tiefreichendes Wurzelsystem von über 4,5 Metern Ausdehnung… Weiterlesen »
In Mitteleuropa wird die Luzerne häufig auf Feldern angebaut und verwildert stetig

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biber – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biber/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Biber sind Säugetiere und die zweitgrößten Nagetiere der Erde. Sie werden nur noch von den Capybaras (Wasserschweinen) in Mittel- und Südamerika übertroffen. Biber erreichen eine Körperlänge von bis zu 130 cm und ein Gewicht von etwas über 30 kg. Das meist braune Fell ist sehr dicht und schützt vor Nässe und… Weiterlesen »
B. zu Überflutungen von Wiesen, Äckern und Feldern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden