Dein Suchergebnis zum Thema: Aussterben

Fuchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fuchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Fuchs, hier in Europa auch Rotfuchs genannt, und ist ein Raubtier der Hundeartigen. Er ist also ziemlich nah mit dem Wolf und dem Hund verwandt. Sein Fell ist sehr dicht und ist rotbraun. Die Wangen, der Bauch und die Innenseiten der Beine sind weiß. Seine Ohren sind hoch aufgerichtet, die… Weiterlesen »
Der Fuchs gilt nicht als vom Aussterben bedroht. Schon gewusst?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-karstlandschaft-suedharz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Bei uns findest du ganz unterschiedliche Landschaften. Über die Hälfte des Gebietes ist mit Wäldern bewachsen. Du kannst vor allem durch ausgedehnte Buchen- und Laubmischwälder streifen. Aber auch Offenlandlebensräume wie Streuobstwiesen, Äcker, Wiesen und Weiden gehören genauso wie kleine Orte zum Biosphärenreservat. Aufgrund dieser vielen verschiedenen kleinflächigen… Weiterlesen »
Bewirtschaftung dieser Flächen sind zahlreiche wertvolle Lebensräume für viele, auch vom Aussterben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eisvogel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eisvogel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eisvogel ist ein auffällig gefärbter, spatzengroßer Vogel. Das Gefieder ist leuchtend blau und glänzt smaragdgrün. Der Bauch ist orange-rot gefärbt. Er hat einen weißen Kinn- und Nackenfleck und einen langen, dolchförmigen Schnabel. Das Weibchen ist unter dem Schnabel rötlich gefärbt. Der Eisvogel hat einen kurzen Schwanz und rote Beine. Wo… Weiterlesen »
Schutz An vielen Orten ist der Eisvogel bereits vom Aussterben bedroht oder ganz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gämse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gaemse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gämse gehört zu der Familie der Hornträger und zu den Ziegen. Männliche Gämse nennt man „Bock“, die weibliche Gämse „Geiß“ und die jungen Gämsen werden „Kitze“ genannt. Gämse werden 80 cm groß. In den Sommermonaten tragen Gämsen ein gelbbraunes Fell mit einem deutlichen schwarzen Aalstrich (Strich entlang der Wirbelsäule) auf… Weiterlesen »
Schutz Die Gämse ist in Deutschland nicht vom Aussterben bedroht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blauflügel-Prachtlibelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blaufluegel-prachtlibelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blauflügel-Prachtlibelle wird auch Gemeine Seejungfer genannt. Sie gehört zu der Familie der Prachtlibellen und ist mit der Gebänderten Prachtlibelle die einzige Art, die in Mitteleuropa lebt. Der Hinterleib besteht aus Chitinröhren, die durch Gelenkhäute miteinander verbunden sind. Die Flügel sind über acht Millimeter breit und werden von vielen kleinen Adern… Weiterlesen »
Sie wird als „gefährdet“ eingestuft, in einigen Bundeslädern ist sie sogar vom Aussterben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hermelin – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hermelin/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Hermelin gehört zur Familie der Marder, die eine schlanke, langgestreckte Gestalt mit verhältnismäßig kurzen Beinen kennzeichnet. Das Hermelin kann bis zu 30 cm lang werden und ist mit 150- 350 g sehr leicht. Das Männchen, auch Rüde genannt, ist etwas größer und schwerer als das Weibchen (Fähe). Meistens färbt sich… Weiterlesen »
Schutz Das Hermelin ist nicht gefährdet oder vom Aussterben bedroht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzspecht kann eine Größe von bis zu 57 cm, und ein Gewicht von bis zu 400 Gramm erreichen. Er hat ein schwarzes Gefieder, welches am Oberkopf rot gefärbt ist. Bei den Männchen ist der gesamte Scheitel rot, bei den Weibchen nur der hintere Teil. Der Schnabel des Schwarzspechts ist weiß… Weiterlesen »
Momentan ist der Schwarzspecht nicht vom Aussterben bedroht, jedoch ist er unmittelbar

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fluss-Greiskraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fluss-greiskraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Fluss-Greiskraut ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Familie der Korbblütler. Sie wächst bis in eine Höhe von bis zu 1,5 Metern. Die Laubblätter sind lang und unbehaart. Sie sind etwa fünfmal so lang wie breit. An den Rändern der Blätter sind kleine Zähne, die in Richung Blattspitze gebogen… Weiterlesen »
Roten Listen einzelner Bundesländer wird es sogar unter „stark gefährdet“ oder „vom Aussterben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotkehlchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotkehlchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Charakteristisch für das Rotkehlchen ist seine orange-rote Kehle im Kontrast zu seiner braunen Oberseite. Das Rotkehlchen ist etwa genauso groß wie ein Haussperling, nämlich 14cm. Es hat einen sehr rundlichen Körper, wiegt aber trotzdem nur 15 bis 20 Gramm (zum Vergleich: zwei 2€-Münzen wiegen 17 Gramm). Wo lebt das Rotkehlchen? Das… Weiterlesen »
Schutz Das Rotkehlchen ist nicht vom Aussterben bedroht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Linsen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/linsen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Linsen gehören zu der Gattung Linsen zur Familie der Schmetterlingsblütler. Linsen erreichen Wuchshöhen von 10 bis zu 50 cm. Der Stängel ist flaumig behaart. Die Blätter der Linsen sind paarig gegliedert, es gibt bis zu 12 Paare. Wo leben Linsen? Die meisten Linsen werden in Indien angebaut. Aber auch in Europa … Weiterlesen »
Schutz Linsen sind nicht vom Aussterben bedroht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden