Dein Suchergebnis zum Thema: schwaben

Das Compassion – Praktikum – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-compassion-praktikum/

Soziales Praktikum im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts in der 10. Klasse „Compassion“, was in deutscher Übersetzung mit Mitfühlen, Mitleiden wiedergegeben werden kann – unter diesem Stichwort gab im Jahr 1992 die Deutsche Bischofskonferenz die Entwicklung eines Modells in Auftrag, das die Erziehungs- und Bildungsarbeit […]
FeedbackbogenHerunterladen CP_PraktikumsstellenHerunterladen Alten- und Pflegeheime in Schwaben

Präventionsprogramme – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/praeventionsprogramm/

Medienerziehung Medienführerschein Link zum Ablaufplan Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen werden vom Klassenleiterteam und den NuT-Lehrerinnen und -Lehrern im Umgang mit MS Teams geschult. Im Lauf des Schuljahres erwerben sie den Medienführerschein in mehreren Workshops mit unseren Medienscouts, einer Gruppe von ausgebildeten Schülerinnen […]
Teilnehmerinnen, fast 30 Schüler und Schülerinnen von unterschiedlichen Schulen aus Schwaben

Religion – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/gesellschaftswissenschaften/religion/

Thema des Religionsunterrichts ist nicht mehr und nicht weniger als „Gott und die Welt“. Die Schülerinnen und Schüler lernen zum einen die eigene christliche Tradition in der jeweiligen konfessionellen Ausprägung (katholisch/evangelisch) kennen und setzen sich zu dieser – auch kritisch – in Beziehung. Gegenstand religiöser […]
Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen die Gelegenheit, das Jüdische Museum Schwaben

Schulchronik – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-sgf/schulchronik/

September 1970 bis 1995 Im September 1970 wurde der Unterricht mit 200 Schülern in fünf Klassen, provisorisch noch in der Realschule untergebracht, aufgenommen. Als das folgende Schuljahr 325 Neuanmeldungen, die neun Parallelklassen erforderten, vorlagen, war die rasante Entwicklung der Schülerzahlen bereits zu ahnen. Durchschnittlich über […]
Schülerinnen und Schüler anwachsen, womit das Friedberger Gymnasium zu den größten in Schwaben

Wir sind dann mal noch da … – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/veranstaltungen/kultur-sprache/wir-sind-dann-mal-noch-da/

Für das P-Seminar Katholische Religionslehre der Q11 standen am Dienstag, den 18. Februar, besondere Gäste ins Haus. Frau Margarete Doldi und Herr Josef Heirich, beide Mitglieder der Jakobus-Pilgergemeinschaft Augsburg e. V. standen den Schülerinnen und Schülern als Ansprechpartner zur Verfügung. Nach persönlichen Erfahrungen ihrer eigener […]
nicht bis nach Santiago di Compostela, aber von Schrobenhausen nach Friedberg (Bayerisch-Schwäbischer

Startseite – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/

Das Gymnasium Friedberg ist ein staatliches Gymnasium direkt vor den Toren Augsburgs und es verbindet eine hochwertige gymnasiale Ausbildung mit den Vorzügen einer lebendigen Kleinstadt. Auf dem Weg zur Allgemeinen Hochschulreife begleiten wir am SGF unsere Schülerinnen und Schüler von der späten Kindheit bis zum […]
Schulschach-Meisterschaften Schwäbische Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften 2025 am SGF Bei der

Sport – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/kunst-musik-sport/sport/

Die Sonderstellung des Faches Sport im Fächerkanon ergibt sich vor allem durch sein Alleinstellungsmerkmal als einziges echtes Bewegungsfach. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder und Jugendlichen darf ausgelebt werden, es fällt danach leichter sich wieder zu konzentrieren, oft werden Glückshormone freigesetzt, die „innere Unendlichkeit des Spiels“ […]
Schulschach-Meisterschaften Schwäbische Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften 2025 am SGF Bei der