Dein Suchergebnis zum Thema: werkzeuge

Online-Workshops – Futurium

https://futurium.de/de/online-workshops

Willkommen bei den Online-Workshops!Hier findest du verschiedene Selbstlern-Formate zu vielen spannenden Zukunftsthemen, die Wissen, Reflexion, Technik und Selbermachen miteinander verbinden. Das Angebot wird mit der Zeit erweitert – also schau gerne immer mal wieder hier vorbei! Für jeden Workshop brauchst du insgesamt mindestens 75 Minuten Zeit, die du dir natürlich selbst einteilen kannst – und nach oben sind keine Grenzen gesetzt, wenn du mehr machen willst. Tauch mit uns ein ins Tüfteluniversum und lass uns aktiv, praktisch und kritisch darüber nachdenken, wie wir eigentlich leben wollen – denn die Zukunft beginnt jetzt!
Sounddesign: Zukunftsmusik Online Workshop zu Technologien für eine nachhaltige Zukunft: Werkzeuge

Zukünfte der Demokratie – Futurium

https://futurium.de/de/mensch/wie-geht-es-mit-uns-vielen/zukuenfte-der-demokratie

Weniger als die Hälfte der Menschen weltweit hat heute das Recht, über die Dinge mitzubestimmen, die alle etwas angehen. Die allermeisten dieser Menschen leben in Demokratien. So unterschiedlich moderne Demokratien sind – es verbindet sie das Ideal, ihren Bürger*innen ein Leben in Freiheit, Solidarität und Gleichheit zu ermöglichen.
Neue Werkzeuge und Ideen gibt es schon heute. Lasst uns loslegen!

4. Praxis: Lerne die Übungen der Unterrichtseinheit kennen! – Futurium

https://futurium.de/de/4-praxis-lerne-die-uebungen-der-unterrichtseinheit-kennen

Jetzt bist du dran: Wir möchten dich dazu einzuladen, die Inhalte selbst auszuprobieren, um diese kennenzulernen. So kannst du im Nachgang bewerten, wie sie für deinen Unterricht am besten eingesetzt werden können!Lade dir die beiden Arbeitsblätter herunter, drucke sie aus und folge den Anleitungen weiter unten.
das hilfreich für die Ideen-Entwicklung ist, erklärt dieser Film aus dem Workshop Werkzeuge

Postkarte aus der Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/blog/postkarte-aus-der-zukunft

Stell dir eine Welt vor, in der man in verschiedenen Zeitdimensionen leben kann. Du lebst mittlerweile im Jahr 2050, hältst aber noch Kontakt zu einer guten alten Freundin aus der Jetzt-Zeit. Da ihr euch nicht besuchen könnt, schreibt ihr euch immer mal eine Postkarte. In der letzten Postkarte erzählt deine Freundin, wie es ihr mit ihrer Arbeit als Programmiererin so geht und fragt dich, was du so arbeitest. Hier ist der Text:
Hauptinhalt springen Futurium-Blog Postkarte aus der Zukunft Zurück Ausprobieren WERKZEUGE

Open Lab Abend: Wie aus Daten Karten werden – Futurium

https://futurium.de/de/blog/open-lab-abend-wie-aus-daten-karten-werden

Alle sammeln Daten: Politik, Wissenschaft, Unternehmen. Denn: Daten sind wertvoll. Auf ihnen basieren neue Fragestellungen, Erkenntnisse und Entdeckungen. Auch Citizen Science hat ein Interesse an Daten. Doch: Hier sammelt ihr! Gemeinsam mit euch wollen wir einen ersten Blick auf die gesammelten Daten des Projekts „Deine emotionale Stadt“ werfen und Erkenntnisse aus den Daten diskutieren.
Donnerstag laden wir euch ein, gemeinsam mit unseren Macher*innen Methoden und Werkzeuge