Aktiv werden! Archive – Seite 8 von 82 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/aktiv-werden/page/8/
Ziel soll sein, den eigenen Konsum zu mindern, aber auch vor allem den…
Ziel soll sein, den eigenen Konsum zu mindern, aber auch vor allem den…
Ziel soll sein, den eigenen Konsum zu mindern, aber auch vor allem den…
Ziel soll sein, den eigenen Konsum zu mindern, aber auch vor allem den…
Ökologische Kleidung, die für die Ewigkeit hält! Julia Müller ist Modedesignerin und stellt ganz besondere Kleidungsstücke her. ANNAMARIAANGELIKA steht für farbenfrohe und hochwertige Mode aus Peru die einem holistischen Ansatz folgt: Nicht nur nehmen, sondern auch etwas zurückgeben, lautet das Credo. Die Wertschätzung vor Mensch…
Fast-Fashion-Billig-Shirts von minderer Qualität herzustellen kommt für sie nicht
Die Mundnasenschutzmaske, irgendwie gehört sie zum Alltag schon fast dazu. Letztes Jahr war es noch ein merkwürdiges Gefühl, ein bisschen wie im Film. Inzwischen haben sich viele an den Anblick und das Tragen der Masken gewöhnt. Natürlich empfinden einige die wichtigen Helfer im Kampf gegen die Pandemie noch immer als störend. Doch für manche Menschen sind die Masken weitaus mehr als lästig.
solange öffentliche Kommunikation ein Privileg bleibt, laufen Gehörlose und andere Minderheiten
Mit dem ASA-Programm engagierst du dich nachhaltig für globale Zusammenhänge und sammelst Erfahrungen im Ausland. Jetzt bewerben!
Dunkle Materie ist rätselhaft, dunkle Energie nicht minder.
Naturschutz und Gewalt? Das passt doch nicht zusammen! Was kann an dem Schutz von Artenvielfalt und Natur schon falsch sein? Oft wird Natur und Naturschutz automatisch mit etwas Positivem, Unpolitischem, gar Unschuldigem verbunden. Leider ist das nicht immer der Fall. Naturreservate im Globalen Süden sind oft auch Orte der Gewalt. Die Militarisierung der Reservate im sogenannten ‚Krieg gegen Wilderei‘ wird nicht selten von westlichen Geldern finanziert. Diese dunkle Seite des Naturschutzes sehen wir selten, am besten gar nicht. Denn Naturschutz lebt von seinem Image, vom Tourismus und von Spenden. Affenbrotbäume, Elefanten, ein goldroter Sonnenuntergang – so erleben viele Touristen Naturschutz im Globalen Süden. Was sie nicht sehen (wollen), sind die Konflikte, die sozialen Ungleichheiten und das koloniale Erbe des Naturschutzes. Es wird höchste Zeit, diese Themen sichtbar zu machen und in den Fokus der Debatte zu rücken.
Oft leiden Minderheiten und die lokale Bevölkerung nicht nur unter den Land – und
Mit den Reformbemühungen des amtierenden Ministerpräsidenten Äthiopiens, Abiy Ahmed eskalierte der Streit mit dem Koalitionspartner TPLF. Seit November 2020 herrscht ein verbitterter Kampf um die Region Tigray unter dem vor allem die Zivilist*innen leiden.
Während er vor allem ethnischen Minderheiten in Äthiopien neue Freiheiten gab und
„Fridays for Future“ ist nicht mehr zu stoppen! Die Mitstreiter*innen versammeln und vernetzen sich nicht nur auf der Straße, sondern auch bei Instagram.
Herne, Iserlohn, Jülich, Kleve, Krefeld, Köln, Langenfeld, Lemgo, Leverkusen, Marl, Minden
Diktaturen, Menschenrechtsverletzungen, fehlende Demkokratie – unsere Beitragsreihe beleuchtet die globale Demokratiekrise und ihre Folgen.
der Demokratie ist der Schutz von Menschenrechten, gerade auch von Menschen, die Minderheiten