Wer hat was zu sagen? | dpsg https://dpsg.de/de/wer-hat-was-zu-sagen
Tätigkeiten: Ihr werdet feststellen, dass ihr sehr viele entscheidende Menschen kennt
Meintest du kennst?
Tätigkeiten: Ihr werdet feststellen, dass ihr sehr viele entscheidende Menschen kennt
Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abenteuer. Informiere dich hier!
“ kennt jede*r.
Kennt ihr aber verborgene Klimafeinde?
Wölflinge sind Forscher*innen, Entdecker*innen, Kundschafter*innen und Kritiker*innen. Sie schauen hinter die Dinge, entdecken Unbekanntes und lernen es kennen.
Klickt doch mal rein und wenn ihr eine tolle Website kennt, schickt mir doch eine
Informationen zum Studienteil der Jahresaktion und den Multiplikator*innen, die diese durchführen.
Adresse: jahresaktionsgruppe2021dpsg.de (jahresaktionsgruppe2021[at]dpsg[dot]de) Ihr kennt
Vor dem Durchführen eines Projektes ist, es wichtig, dass sich die Gruppe bereits kennt
Homophobie beschreibt nicht die Angst vor homosexuellen Menschen. Sie ist auch keine Krankheit, weder medizinisch noch psychologisch. Es handelt sich vielmehr um eine Bezeichnung für Hass und Ablehnung gegenüber schwulen und lesbischen Menschen. Aber woher kommt diese negative Einstellung?
Kennt ihr das?
Der Kolonialismus wurde nicht ausreichend aufgearbeitet – weder in der Gesellschaft noch in unserem Verband. Die Entstehungsgeschichte der Pfadfinder*innenbewegung ist eng verbunden mit der kolonialen Vergangenheit, sowohl was die Gründer betrifft als auch die Traditionen, welche noch heute weiter fortgeführt werden.
Kennt ihr noch weitere Traditionen, in denen wir koloniale Spuren wiederfinden?
Bei der Jahresaktion 2019 wurde jede*r Einzelnen von uns in den Blick genommen. Wir haben bewusst auf uns selbst geschaut und das Erleben, dass wir selber das eigene Wohlbefinden beeinflussen können.
Anregungen für Gruppenstunden und Ferienlager Tischgebete und Sprüche Jede*r kennt
Diese Methode ist im Rahmen der Jahresaktion 2024 „100% Mensch – Setzt euch ein gegen Rassismus“ entstanden. Wenn du Anmerkungen zur Methode oder weitere Vorschläge hast, melde dich gerne unter jahresaktion2024dpsg.de (jahresaktion2024[at]dpsg[dot]de).
Vielleicht ist es einfach nur eine Gewohnheit, deren Ursprung niemand mehr kennt,