Rechen- und Verständnisaufgaben zur Quadratwurzel https://de.serlo.org/mathe/78878/rechen-und-verstaendnisaufgaben-zur-quadratwurzel
Die freie Lernplattform
= 22⋅5 ↓ Zerlege die Wurzel. = 22⋅5 ↓ Ziehe die Wurzel.
Die freie Lernplattform
= 22⋅5 ↓ Zerlege die Wurzel. = 22⋅5 ↓ Ziehe die Wurzel.
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“To Do“}]}],“id“:“c5f8facb-3b3f-43e6-bb7c-6d7e745c2343″}],“id“:“73def213-c4ae-4b55-944f-863c7f711c1e“}
zur Potenz Allgemeine Wurzel umformen Ableitung mithilfe der Potenzregel Übung
Die freie Lernplattform
Du kannst die Lösung auch ohne die Wurzelgesetze berechnen: 64−24= Berechne die Wurzel
Schreibe die folgenden Potenzen als äquivalente Wurzelterme und berechne diese
9 ↓ Benutze die Potenzgesetze für rationale Exponenten um die Potenz in eine Wurzel
Die freie Lernplattform
x3 = 27 3 ↓ Ziehe auf beiden Seiten die dritte Wurzel.
Die freie Lernplattform
Kläre dafür Fragen wie: Was ist die Wurzel? Was sind die Blätter?
In diesem Kurs lernst du Quadratwurzeln zu berechnen.
Suche einen bekannten Wurzelwert, der kleiner als die gesuchte Wurzel ist.
Die freie Lernplattform
x1,22 = 2 ↓ Wurzel ziehen x1,2 = ±2 x3,42 = 1 ↓ Wurzel ziehen x3,4 = ±1
Die freie Lernplattform
x1,22 = 2 ↓ Wurzel ziehen x1,2 = ±2 x3,42 = 1 ↓ Wurzel ziehen x3,4 = ±1
Die freie Lernplattform
Wurzel aus 64 ziehen = 4 Hast du eine Frage oder Feedback?