Aufgaben zum Rechnen mit Quadratwurzeln – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/84193/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Wurzelgesetze berechnen: 64 −24=6 \sqrt{4} \;-2\sqrt{4}=64−24= Berechne die Wurzel
Die freie Lernplattform
Wurzelgesetze berechnen: 64 −24=6 \sqrt{4} \;-2\sqrt{4}=64−24= Berechne die Wurzel
In diesem Kurs lernst du Quadratwurzeln zu berechnen.
Kursübersicht ▾6Intervallschachtelung (1/4) Erklärung Beispiel Betrachte die Wurzel
Die freie Lernplattform
Kläre dafür Fragen wie: Was ist die Wurzel? Was sind die Blätter?
Die freie Lernplattform
Definitionsbereich für die Wurzel bestimmen Der Definitionsbereich einer Funktion
Die freie Lernplattform
Bitte melde dich an, um diese Funktion zu benutzen. 7 Ziehe die Wurzel soweit wie
Löse die quadratischen Gleichung und gib die Lösungsmenge an.
0x2−10=0 ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Wurzel
Die freie Lernplattform
Grundwissen: Definitionsbereich bestimmen Definitionsbereich bestimmen Unter der Wurzel
Berechne die Nullstellen und entscheide welche Besonderheit vorliegt.
displaystyle :2:2 −32\displaystyle -32−32 === x5\displaystyle x^5×5 ↓ Fünfte Wurzel
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“85aa01d0-9f60-400f-b179-73006837583f“}],“id“:“17583834-e3d7-4e7e-8b46-addaa4ddfadd“}
Dabei gilt: Ein Baum hat einen eindeutigen Anfangspunkt, genannt Wurzel.
In diesem Kurs lernst du die Quadratwurzel und die dazugehörigen Rechenregeln kennen.
Quadratwurzeln … Kursübersicht ▾13Wurzelgesetze (3/3) Bezeichnung Allgemeine Form Beispiel Wurzel