Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

Anwendungen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/anwendungen/

Hier erfährst du, wie du Textaufgaben mit Hilfe der Strahlensätze lösen und wie du konstruktiv eine Strecke in gleich lange Teilstrecken zerlegen kannst. Lösen von Anwendungsaufgaben Schritt für Schritt Strecken teilen Lösen von Anwendungsaufgaben Schritt für Schritt Textaufgaben lassen sich leichter lösen, wenn du Schritt für Schritt vorgehst. Höhenbestimmung mit Hilfe der Schattenlänge Die Laterne […]
die ungefähre Entfernung zum Gegenstand berechnen, wenn du seine ungefähre Breite kennst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilbarkeitsregeln anwenden – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/teilbarkeitsregeln-anwenden/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du die Teilbarkeitsregeln anwenden kannst. Teilbarkeit durch spezielle Produkte Teilbarkeit von Produkten Teilbarkeit von Summen und Differenzen Teilbarkeit durch spezielle Produkte Für einige Zahlen kannst du die Teilbarkeit durch diese anhand ihrer Faktoren überprüfen. Wenn eine Zahl durch 3 und 4 teilbar ist, so ist sie auch durch deren […]
teilbar, also ist sie auch nicht durch 18 teilbar Teilbarkeit von Produkten Manchmal kennst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eigenschaften, Oberflächen- und Volumenberechnung von Körpern – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eigenschaften-oberflaechen-und-volumenberechnung-von-koerpern/

In diesen Erklärungen erfährst du, welche Eigenschaften spezielle geometrische Körper haben, wie du ein Netz und ein Schrägbild eines Körpers zeichnen kannst.Weiter erfährst du, wie du die Oberfläche und das Volumen eines Prismas berechnen kannst. Eigenschaften von Prisma und Zylinder Eigenschaften von Pyramide und Kegel Eigenschaften der Kugel Netz eines Körpers Schrägbild Oberfläche eines Prismas […]
die Form eines Fünfecks, das sich in fünf gleichgroße Dreiecke zerlegen lässt.Du kennst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eigenschaften von Dreiecken – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eigenschaften-von-dreiecken/

In diesen Erklärungen erfährst du, welche Dreiecke es gibt, welche Eigenschaften sie haben und welche speziellen Linien im Dreieck existieren. Weiter erfährst du, wie du den Umfang und den Flächeninhalt eines Dreiecks berechnen kannst. Allgemeines Dreieck und seine Winkelsumme Dreiecksarten und ihre Eigenschaften Achsensymmetrie bei Dreiecken Spezielle Linien im Dreieck Umfang und Flächeninhalt eines Dreiecks […]
Höhe berechnen Du kennst den Flächeninhalt A ( 42 m 2 ) und die Seitenlänge a (

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eigenschaften gebrochen-rationaler Funktionen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eigenschaften-gebrochen-rationaler-funktionen/

Hier erfährst du, welche Eigenschaften gebrochen-rationale Funktion haben, wie du ihren Definitionsbereich bestimmen und ihren Graphen erkennen kannst. Außerdem wird dir gezeigt, wie du den Graphen einer Funktion mit der Funktionsgleichung vom Typ y = a x + c + d zeichnen kannst. Beispiele Definitionslücken und Definitionsbereiche bestimmen Waagerechte und senkrechte Asymptoten bestimmen Einfluss von […]
und h(x) = f(x) + d Wenn du den Graphen zur Funktionsgleichung y = a x bereits kennst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden