Hamburg – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/hamburg/
Anleitung steht Ihnen als Download zur Verfügung: Jetzt herunterladen Lernen Sie uns kennen
Anleitung steht Ihnen als Download zur Verfügung: Jetzt herunterladen Lernen Sie uns kennen
Hier erfährst du, welcher Zusammenhang zwischen dem Umfang und dem Durchmesser (oder Radius) besteht und wie du den Umfang von Kreisen berechnest. Kreiszahl π Kreisumfang Wachstum von Durchmesser und Umfang Kreisumfang in Sachzusammenhängen Kreiszahl π Bei jedem Kreis ist das Verhältnis von Umfang U zu Durchmesser d gleich. Dieses Verhältnis U d = π (gesprochen: […]
sollst, reicht es, vom genauen Ergebnis die ersten beiden Stellen nach dem Komma zu kennen
Download „Informationsschreiben für Erziehungsberechtigte“ (PDF) Lernen Sie uns kennen
KI-Anwendungen in der Schule: Wie ChatBots, Intelligente Tutorielle Systeme und Künstliche Intelligenz das Lernen und Lehren unterstützen.
der KMK im Rahmen der Bildungsstandards bieten: Anforderungsbereich I: Wissen / Kennen
Flächeninhalt eines Rechtecks berechnen Flächeninhalt eines Quadrats berechnen Flächeninhalt einer rechtwinkligen Figur berechnen Umfang eines Rechtecks berechnen Flächeninhalt eines Dreiecks berechnen Allgemeines Dreieck und die Winkelsumme Haus der Vierecke Dreiecksarten und ihre Eigenschaften Flächeninhalt eines Kreises berechnen Kreisfläche in Sachzusammenhängen Umfang eines Kreises berechnen Kreisumfang in Sachzusammenhängen Flächeninhalt eines Rechtecks berechnen Um den Flächeninhalt eines […]
sollst, reicht es, vom genauen Ergebnis die ersten beiden Stellen nach dem Komma zu kennen
Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung wie Zufallsexperiment, Ergebnis und Ereignis kennen
Lerninhalte Säulen- und Kurvendiagramme interaktiv selbst erstellen Interpretieren von Säulen-, Kreis-, Balken-, Streifen- und Kurvendiagrammen Anwendungsaufgaben zu den Begriffen Mittelwert und Median Absolute und relative Häufigkeiten in Sachsituationen unterscheiden und ermitteln lernen Zufallsexperimente (z.B. Glücksrad drehen, Würfeln) und deren Ausgang kennenlernen und beurteilen Wahrscheinlichkeiten von einfachen Zufallsexperimenten bestimmen Diagramme erstellen und interpretieren Selbst machen ist […]
erstellen und interpretieren Selbst machen ist der beste Weg um neue Darstellungsarten kennen
bettermarks ist das führende adaptive Lernsystem für Mathematik und ist für alle weiterführenden Schulen in Sachsen-Anhalt kostenfrei.
Ihre persönliche Schulung Lernen Sie bettermarks in einer persönlichen Schulung kennen
Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung wie Zufallsexperiment, Ergebnis und Ereignis kennen
Höhensatz und Kathetensatz Hier lernst du den Kathetensatz und den Höhensatz kennen