Dein Suchergebnis zum Thema: Jahrhundert

Analysis – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/analysis/

Unter Analysis versteht man das Studium reeller Funktionen mit Hilfe der Differenzial- und Integralrechnung. Die Grundlagen hierzu wurden um 1670 von Isaak Newton und Gottfried Wilhelm Leibniz geschaffen. Die Analysis hat sich seither weit verzweigt. Sie wurde auf Funktionen komplexer Variablen (Funktionentheorie) und auf Funktionen, deren Argumente selbst wieder Funktionen sind (Funktionalanalysis)so genannte Funktionaleerweitert. Darüber […]
Jahrhunderts nicht nur der Stetigkeits- und Differenzierbarkeitsbegriff für reelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Theoretische Mathematik – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/theoretische-mathematik/

Die Mathematik als Wissenschaft ist gemeinsam mit der Philosophie in der griechischen Antike entstanden. Obwohl man bereits seit Jahrtausenden in Mesopotamien und in Ägypten gerechnet und gemessen hat, waren griechische Mathematiker (wie Thales und Pythagoras mit seinen Schülern) um 600 v. Chr. die Ersten, die sich mit Zahlen und ihren Eigenschaften sowie mit geometrischen Fragestellungen […]
Jahrhunderts nichts wesentlich Neues hinzugekommen. Etwa ab 800 n.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden