Dein Suchergebnis zum Thema: Jahr

Die neue Klassenverwaltung – Erklärungen und Anleitungen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/klassenverwaltung/

Damit Sie erfolgreich mit Ihrer Klasse starten können, erkläre ich Ihnen im Folgenden die wichtigsten Funktionen: Neue Klasse anlegen Benutzername und/oder Passwort eines Schülers ändern Anderem Lehrer Zugriff auf die Klasse geben (z.B. Vertretungslehrer) Klasse umbenennen oder verlassen Im unteren Bereich des Videos können Sie direkt zur gewünschten Stelle springen. Mit dem Laden des Videos […]
Mit einer Klasse aus dem vorherigen Schuljahr weiterarbeiten Sie haben letztes Jahr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilbert, David – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/hilbert-david/

Name: David Hilbert Geboren: 1862 in Königsberg Gestorben: 1943 in Göttingen Lehr-/Forschungsgebiete: Zahlentheorie, Analysis, abstrakte Algebra, Logik, Geometrie, mathematische Physik David Hilbert war ein deutscher Mathematiker, der von 1862 bis 1943 lebte. Seine Arbeiten und sein als Hilbertprogramm bekanntes Forschungsparadigma der Axiomatisierung und Formalisierung der Mathematik waren von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der Mathematik […]
Ein Jahr nach der Promotion habilitierte sich Hilbert und lehrte zunächst als Privatdozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ganze Zahlen kennenlernen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/ganze-zahlen-kennenlernen/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie die Menge der ganzen Zahlen aufgebaut ist und welche Eigenschaften die ganzen Zahlen besitzen. Die Menge der ganzen Zahlen Warum braucht man negative Zahlen? Negative Zahlen im Alltag Ganze Zahlen an der Zahlengeraden Betrag und Gegenzahl Die Menge der ganzen Zahlen Du kennst bereits die natürlichen Zahlen ( ℕ […]
Lage mit „m u.NN“ (sprich: „Meter unter Normalnull“) an, beziehungsweise seit dem Jahr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Adaptive Lernsysteme als maßgeschneiderte Lösung für heterogene Klassen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/adaptive-lernsysteme-als-massgeschneiderte-loesung-fuer-heterogene-klassen/

Die Herausforderungen des Bildungssystems sind alarmierend: Lehrkräfte betonen die zunehmende Heterogenität in Schulklassen und fühlen sich gleichzeitig überfordert, eine individuelle Förderung im Schulalltag umzusetzen. Studien wie der IQB-Bildungsstandard und PISA zeigen die dringende Notwendigkeit, die Basiskompetenzen dieser heterogenen Schülerschaft zu stärken. Detmer Meurers, Professor für Computerlinguistik an der Universität Tübingen, begründet in einem Policy Paper, […]
theoretische Ansätze und eine klare Empfehlung der Kultusministerkonferenz (KMK) aus dem Jahr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diagramme erstellen und auswerten – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/diagramme-erstellen-und-auswerten/

In dieser Erklärung erfährst du, wie du Daten in Diagrammen abbilden kannst, wie du im Diagramm abliest und wie du eines erstellst. Außerdem werden dir verschiedene Diagrammtypen sowie ihre Vor- und Nachteile vorgestellt. Verwendung von Diagrammen Kurvendiagramm Säulen- und Balkendiagramm Weitere Diagrammtypen Median und Mittelwert Verwendung von Diagrammen Um verschiedene Daten übersichtlicher als in einem […]
Besitzer eines Burger-Restaurants untersucht, welche Gerichte seine Kunden über das Jahr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cauchy, Augustin Louis – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/cauchy-augustin-louis/

Name: Augustin Louis Cauchy Geboren: 1789 in Paris Gestorben: 1857 in Sceaux (bei Paris) Lehr-/Forschungsgebiete: Analysis, Algebra, Physik, Theorie der Folgen und Reihen, Funktionentheorie, Stochastik Augustin Louis Cauchy war ein französischer Mathematiker und Physiker des 19. Jahrhunderts. Die Strenge und Exaktheit seiner Methodik waren wegweisend für die Entwicklung der Mathematik. Besonders bedeutend sind seine Beiträge […]
Politisches Exil findet er zunächst im schweizerischen Fribourg und ein Jahr später

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ramanujan, Srinivasa – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/ramanujan-srinivasa/

Name: Srinivasa Ramanujan Geboren: 1887 in Erode (Südindien) Gestorben: 1920 in Kumbakonam (Südindien) Lehr-/Forschungsgebiete: Zahlentheorie, Theorie von Reihen und Folgen, Elliptische Integrale, Hypergeometrische Funktionen Srinivasa Ramanujan war ein indischer Mathematiker aus dem tamilischen Kulturkreis und lebte von 1887 bis 1920. Ohne höhere mathematische Ausbildung gelangte er weitgehend autodidaktisch zu mehreren Tausend Formeln, Gleichungen und Rechensätzen. […]
Dort erlag er schon ein Jahr später, im Alter von 32 Jahren einer Krankheit, vermutlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stochastik – Wahrscheinlichkeitsrechnung – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/stochastik-wahrscheinlichkeitsrechnung/

Die StochastikZusammenfassung von Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistikbeschäftigt sich mit Zufallsexperimenten und deren Wahrscheinlichkeiten. Als Ursprung der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden Fragen zum Würfelspiel angesehen, die man Mitte des 17.Jahrhunderts dem Mathematiker Blaise Pascal gestellt hat. Ein davon lautet: Was ist wahrscheinlicher, mit einem Würfel in vier Versuchen eine 6 zu würfeln (Wahrscheinlichkeit A) oder mit zwei Würfeln in […]
Im Jahr 1933 wurde die Wahrscheinlichkeitsrechnung durch den russischen Mathematiker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden