Natürliche Zahlen – Seite 3 von 5 – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/matheportal/mathebuch/zahlen/natuerliche-zahlen/page/3/
erfahren Runden von natürlichen Zahlen Runden und Nachbarzahlen Rundungsregel Grenzen
erfahren Runden von natürlichen Zahlen Runden und Nachbarzahlen Rundungsregel Grenzen
Welches Land verbindet jeder auf Anhieb mit dem Känguru? Genau, das kann nur Australien sein. Das ist auch schon der Hintergrund, warum einer der am weitesten verbreiteten Mathematik-Wettbewerbe den ebenso witzigen wie ungewöhnlichen Namen „Mathe-Känguru“ trägt. Doch eins nach dem anderen. Es waren Hochschulmathematiker von „down under“, die etwa Mitte der siebziger Jahre die Idee […]
Hauptstadt Paris der internationale Verein „Kangourou sans frontieres“ (Känguru ohne Grenzen
Aus Fehlern lernen: Intelligente Tutorielle Systeme ermöglichen Schülerinnen und Schülern, falsche Eingaben zu reflektieren. Ein lernwirksames ITS bewertet nicht nur, ob eine Antwort richtig oder falsch war: Es gibt verstehensorientierte Rückmeldungen (»Scaffolding«). Aufgaben, die normalerweise zu schwierig gewesen wären, können aufgrund der adaptiv zugeschalteten Hilfestellungen bewältigt werden. Das motiviert und schafft Selbstvertrauen. Dieser konstruktive Umgang […]
Schülerinnen und Schüler diese nicht eigenständig schließen, stößt ein ITS an seine Grenzen
Unter Analysis versteht man das Studium reeller Funktionen mit Hilfe der Differenzial- und Integralrechnung. Die Grundlagen hierzu wurden um 1670 von Isaak Newton und Gottfried Wilhelm Leibniz geschaffen. Die Analysis hat sich seither weit verzweigt. Sie wurde auf Funktionen komplexer Variablen (Funktionentheorie) und auf Funktionen, deren Argumente selbst wieder Funktionen sind (Funktionalanalysis)so genannte Funktionaleerweitert. Darüber […]
Ist q > 1, so wächst die Folge über alle Grenzen.