Dein Suchergebnis zum Thema: Wasserkreislauf

Was ist Klima? – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/wetter-klima/was-ist-klima/

„Ich werde euch einmal erklären, was Klima ist“, sagt Frau Frosch. „Wir Meteorologen sammeln die Werte zum Wetter über viele Jahre. Dann sehen wir, dass es einmal einen kühlen Sommer gegeben hat. Danach waren es wieder mehrere heiße Sommer. Dann errechnen wir, ob es während der vielen Jahre an einem Ort normalerweise eher warm oder […]
Der Wasserkreislauf Was ist Klima?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von sanft bis wild: Mein Bach kann alles – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wildbache/einfuhrung/

Hallo! Ich bin Randy Raccoon. Ich wohne noch nicht sehr lange hier in der Gegend. In der kurzen Zeit habe ich aber schon Freunde gefunden. Seit ich hier in den Alpen lebe, habe ich schon sehr viel über die Berge und die Naturgefahren gelernt. Besonders spannend finde ich den Wildbach – vielleicht, weil der Baum, […]
Muren: Strömende Urgewalt Wasserkreislauf der Erde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Immer in Bewegung: Wind – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/klimawandel/immer-in-bewegung-wind/

Wie entsteht Wind? Ozeane und Kontinente mit ihren Gebirgen, Wüsten, Wäldern usw. werden von der Sonne unterschiedlich erwärmt. Die wärmere Luft steigt nach oben – dadurch bildet sich ein Tiefdruckgebiet. Dort, wo die Luft nicht so stark erwärmt wird, bleibt die kühlere Luft in Bodennähe und es entsteht ein Hochdruckgebiet. Winde gleichen Gebiete mit hohem […]
Unser Wettermix: Von Sonne bis Nebel Wasserkreislauf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wozu brauchen wir Wolken? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/klimawandel/wozu-brauchen-wir-wolken/

Wolken sind Wärmeregulatoren: Sie transportieren Niederschläge, und sie schützen uns auch vor extremen Temperaturen. An heißen Sommertagen heizt die Sonne die Erde auf. Bei wolkenlosem Himmel entweicht die Wärme am Abend nach oben. In der Nacht kühlt es dann stark ab. Eine dichte Wolkendecke verhindert, dass die Wärme in der Nacht ins Weltall entweicht. Dann […]
Unser Wettermix: Von Sonne bis Nebel Wasserkreislauf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sonne und Luft treiben das Wetter an – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/wetter-klima/sonne-und-luft-treiben-das-wetter-an/

Die Sonne sorgt für Bewegung Sie ist der Motor des Wetters. Durch ihre Wärme setzt sie die Luft in Bewegung. Sie sorgt dafür, dass Wind weht. und dass sich das Wasser bewegt. Einmal ist das Wasser als Wolke zu sehen, dann wieder als Regen oder Schnee. Wasser fließt in Flüssen oder ist im Ozean. Die […]
Der Wasserkreislauf Was ist Klima?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie viele Wildbäche gibt es? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wildbache/wie-viele-wildbaeche-gibt-es/

Zunächst mal: Wie viele Wildbäche gibt es eigentlich bei uns, was glaubst du? In Österreich zählen wir etwa 12.000 Wildbäche. Ungefähr 4.000 davon sind eine mögliche Gefahr für Orte, Straßen oder Schienen. Das Wasser für diese vielen Bäche stammt aus Quellen oder von einem Gletscher weit oben in den Bergen. Aber das ist nicht die […]
Muren: Strömende Urgewalt Wasserkreislauf der Erde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie kommt das Wasser in den Wildbach? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wildbache/wie-kommt-das-wasser-in-den-wildbach/

Quellen und Gletscherschmelze sind sind nicht die einzigen Arten, die Wildbäche füllen: Wenn es regnet, fällt der Regen rings um den Bach – aber eben auch direkt hinein. Die gesamte Gegend, aus der das Wasser für einen Wildbach kommt, nennt man Einzugsgebiet. Nach einem heftigen Gewitter fließt sehr viel Wasser aus dem Einzugsgebiet in das […]
Muren: Strömende Urgewalt Wasserkreislauf der Erde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden